Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Heinrich-Böll-Stiftung versteht sich als Teil der „grünen“ politischen Grundströmung, die sich weit über die Bundesrepublik hinaus in Auseinandersetzung mit den traditionellen politischen Richtungen des Sozialismus, des Liberalismus und des Konservatismus herausgebildet hat.

  2. The figures speak for themselves: 15 years after joining the European community, 91 percent of Poles support EU membership, with only five percent against. According to 78 percent of those surveyed, the consequences are overwhelmingly positive. Moreover, 56 percent feel they are Europeans, an increase of around 13 percent compared to 2014.

  3. Die Heinrich-Böll-Stiftung versteht sich als Teil der „grünen“ politischen Grundströmung, die sich weit über die Bundesrepublik hinaus in Auseinandersetzung mit den traditionellen politischen Richtungen des Sozialismus, des Liberalismus und des Konservatismus herausgebildet hat.

  4. Die Heinrich-Böll-Stiftung steht für grüne Ideen und Projekte, ist eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk. Wir arbeiten mit über hundert Partnerprojekten in mehr als 60 Ländern zusammen und unterhalten derzeit Büros in 34 Ländern.

  5. The Heinrich Böll Foundation works independently and nurtures a spirit of intellectual openness. We maintain a world­ wide network with currently 30 international offices. We co­operate closely with 16 state-level Böll Foundations in each of Germany’s federal states, and we support talented, socio-politi­cally engaged undergraduate and graduate students in Germany and abroad.

  6. Redakcia portálu EURACTIV Slovensko pred septembrovými parlamentnými voľbami na Slovensku pripravila sériu analýz o tom, ako si jednotlivé strany predstavujú svoje pôsobenie v potenciálnej vláde. Zahraničnopolitická analýza, ktorá je predmetom tohto článku, vznikla vďaka podpore Heinrich-Böll-Stiftung Praha. Autor/ka Lucia Yar.

  7. Die Heinrich-Böll-Stiftung ist die grüne politische Stiftung mit Projekten und Büros in 34 Ländern. Hier finden Sie alle Informationen zur Organisation der Stiftung, ihrer Geschichte und Kontaktinformationen.