Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Brussig, »Am kürzeren Ende der Sonnenallee«, Berlin 1999 Pressestimmen »Leander Haußmann leistet Spaßverderbern, die seinen lockeren Beitrag in Heimatkunde skeptisch betrachten, ein wenig Sehhilfe: ›Wenn man genauer hinguckt, wird man sehen, dass der Film vollkommen unrealistisch ist.‹

  2. Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: Guck mal, n echter Zoni!

  3. Kapitelzusammenfassung. Thomas Brussig hat mit seinem unterhaltsamen Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ eine populäre Filmkomödie, die ebenfalls nach der in DDR-Zeiten geteilten Berliner Sonnenallee benannt ist, in Buchform gefasst. Das Manuskript unterscheidet sich jedoch vom Drehbuch, da der Autor viele neue spannende Elemente in ...

  4. Arbeitsmappe - Am kürzeren Ende der Sonnenallee 4 Menschen, die sich in der DDR gegen das System wandten, mussten mit Einschränkungen, zum Beispiel in Bezug auf Ausbildung und Beruf rechnen. Micha und Mario angeln nach dem Liebesbrief, während erzählt wird, wie Mario seine Freun-din, eine Existentialistin, kennen gelernt hat.

  5. Thomas Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee.Roman. Verlag Volk & Welt, Berlin 1999. 144 Seiten, 14,30 EUR. ISBN-10: 3353011684. Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch

  6. Handlungszeit Ende der 1970er, Anfang der 1980er Handlungsort Ostberlin, Ortsteil Baumschu-lenweg, direkt an der Berliner Mauer Zehn Jahre nach dem Mauerfall und neun Jahre nach dem offiziellen Ende der veröffentlicht Thomas DDR Brussig seinen Roman Am kürzeren Ende der Sonnen ­ allee. Ungefähr zeitgleich läuft der Film Sonnenallee,

  7. Interpretation. In unserer Interpretation findest du viele Ideen zur Deutung des Romans in Bezug auf die unterschiedlichen Themen. Zuerst wird selbstverständlich das Hauptthema der Erzählung, die Liebe zwischen Miriam und Micha, näher erläutert. Auch Marios und Elisabeths Liebesverbindung wird geschildert.