Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. März 2024 · Heute möchte ich Ihnen die inspirierenden Zitate von Bernhard von Clairvaux vorstellen, einem berühmten Mönch des Mittelalters. Seine Worte sind wie ein Licht in der Dunkelheit, ein Anker in stürmischen Zeiten. Sie können uns ermutigen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren, unsere Spiritualität zu vertiefen und ein erfülltes Leben zu ...

  2. Hl. Bernhard von Clairvaux | Klostergründer, wortgewaltiger Zisterziensermönch, der "honigfließender Lehrer" genannt wurde, vertrat die "Reinheit des katholischen Glaubens", wurde 1174 - 21 Jahre nach seinem Ableben - heiliggesprochen (Frankreich, 1090 - 1153).

  3. Zitate von Bernhard von Clairvaux (91 zitate) „ Leben heißt nicht fragen. Leben ist Antwort durch Leben und Tat. „ So ist also Furcht das Gesetz des Sklaven, an das er gebunden ist, die Begierde das Gesetz des Mietlings, in das er eingezwängt ist und das ihn zieht und lockt. „ Gott verlangt, gefürchtet zu werden als Herr, geehrt zu ...

  4. Zitate von Bernhard von Clairvaux, (1091 – 1153) Er schrieb die Templerstatuten als Zisterzienser-Abt und Theologe. Der Grund, weshalb wir Gott lieben, ist Gott selbst. Dieses ist das ganze Verdienst des Menschen, daß er all‘ seine Hoffnung auf Gott setze! Den Garten des Paradieses betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen.

  5. Zitate von Bernhard von Clairvaux (91 zitate) „ Erkenne dich als Bild Gottes und erröte darüber, daß du es mit einem fremden Bilde überdeckt hast. Gedenke deines Adels und schäme dich eines solchen Abfalls! Verkenne doch deine Schönheit nicht, auf daß du noch mehr ob deiner Häßlichkeit erschauderst.

  6. Bernhard von Clairvaux, Zitate, Sprüche und Aphorismen 1 - 13. Glaube mir, ich habe es erfahren, du wirst ein Mehreres in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt.

  7. Zitate von Bernhard von Clairvaux (91 zitate) „ Die Liebe Gottes gebiert die Liebe der Seele. Gott richtet als erster seine Aufmerksamkeit auf die Seele, und dadurch wird sie auf ihn aufmerksam. Er sorgt sich um sie, und sie fängt dadurch an, sich um ihn zu sorgen. „ Denn nicht das Geistige kommt zuerst, sondern das Natürliche.