Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für ein sommernachtstraum.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juli 2023 · Theseus. Theseus ist der Herzog von Athen. Er ist eine Figur aus der griechischen Mythologie: Er kämpft gegen die Amazonen und entführt deren Königin Hippolyta, die er anschließend heiratet (Ellenrieder, 24). Shakespeares Stück setzt kurz vor der Trauung des Paares ein.

  2. Ein Sommernachtstraum. Oper von Benjamin Britten (1913–1976) Libretto vom Komponisten und Peter Pears. nach William Shakespeare. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. ca. 3 Stunden, eine Pause.

  3. Brittens Sommernachtstraum ist eine tiefe Verbeugung des Komponisten vor dem größten Dichter seiner Nation, ein Riesenspaß und ein Spiegel der Welt auf dem Theater. Zwischen "Pep und Poesie", "Trash und Traum" ( HAZ ) entfaltet die Wiederaufnahme der Inszenierung von Michiel Dijkema ihren wirkungsvollen Bühnenzauber.

  4. 30. Juni 2023 · Rezeption und Kritik. »Ein Sommernachtstraum« gilt heute als die bekannteste und am häufigsten gespielte Komödie William Shakespeares. Diese Erfolgsgeschichte beginnt bereits zu Lebzeiten des Dichters. Der Beleg findet sich auf der Titelseite der Quartoausgabe von 1600, wo vermerkt ist, dass das Stück öfter und an unterschiedlichen Orten ...

  5. Mit „Ein Sommernachtstraum“ wandte sich der Komponist Benjamin Britten 1959 der Komödie von William Shakespeare zu, der man nicht nur Urkomisches, sondern auch Urmenschliches abgewinnen kann und die zudem den Zauber des Theaters heraufbeschwört. Mit Kinderchorsolist:innen, dem Kinder- und Jugendchor sowie dem Philharmonischen Orchester ...

  6. Termine, Tickets, Anfahrt • Ein Sommernachtstraum • Deutsche Oper Berlin • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de

  7. August 2024. Freitag, 16. August 2024. Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr. Dauer ca. 2 Stunden 45 Minuten, eine Pause. Innenhof (Nordflügel) Schloss Nymphenburg. HINWEIS. Die Veranstaltungen finden Open Air und ggf. auch bei Regen statt. Wir empfehlen warme und wetterfeste Kleidung mitzubringen.