Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eva Anna Paula Braun wurde am 6. Februar 1912 in München geboren. Ihr Vater war der Berufsschul-lehrer Friedrich Braun (1879-1964), ihre Mutter Franziska Braun geb. Kranburger (1885-1976) hatte vor ihrer Heirat als Näherin gearbeitet. Eva Braun hatte zwei Schwestern: Ilse (1909-1979) und Margarethe „Gretl“ (1915-1987).

  2. 12. Feb. 2015 · Dass Margarete Braun angeblich Alleinerbin ihrer Schwester Eva ist, sei deshalb "unzutreffend". Eva Brauns Nachlass war am 1. Juli 1949 von der sogenannten Hauptkammer München eingezogen worden.

  3. Während Gretl Braun die Nähe zu ihrer Schwester und Hitler suchte und häufig Zeit auf dem Obersalzberg verbrachte, war Ilse Braun dem Nationalsozialismus gegenüber skeptisch bis ablehnend eingestellt. Am 3. Juni 1944 heiratete Gretl Braun SS-Gruppenführer Hermann Fegelein (1906 – 1945), einen Verbindungsoffizier des Reichsführers SS Heinrich Himmler (1900 – 1945). Die enge Verbindung ...

  4. RMCYRGW7 – Eva Braun,ein handgeschriebener fünfseitiger Brief an ihre ältere Schwester Ilse,datiert 'München,22.VII.37' zwei Doppelbriefseiten aus texturiertem Leinenpapier mit gestempeltem Monogramm 'E B', in blau-schwarzer Tinte, 22.4 x 17.2 cm. Eva Braun gibt ihre Eindrücke vom Tag der deutschen Kunst 1937, gibt ihre Reiseroute für die Wagner-Festspiele in Bayreuth und schließt ihre ...

  5. 6. Nov. 2021 · Hermann Fegelein machte in der SS Karriere und wurde zum Massenmörder. 1944 heiratete er die Schwester von Eva Braun. Ein Museum in Brüssel erwarb 2012 seine angebliche Uniformjacke. Erst Jahre ...

  6. Hermann Fegelein, hier als SS-Standartenführer, Sowjetunion, 21. Juni 1942. Hermann Fegelein mit Wilhelm Bittrich (rechts) in der Sowjetunion, 1942. Otto Hermann Fegelein (* 30. Oktober 1906 in Ansbach; † 29. April 1945 in Berlin) war ein deutscher SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS. Er heiratete Eva Brauns Schwester Gretl am 3.

  7. 17. März 2017 · „Dieser Umstand war Eva Braun ein Dorn im Auge“, sagt Görtemaker. Eva Braun veranlasste später, dass ihre Schwester eine neue Anstellung in Berlin, bei Hitlers Architekten Albert Speer, erhielt.