Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johan Huizinga nasceu na cidade de Groninga, filho do professor de fisiologia Dirk Huizinga e sua esposa Jacoba Tonkens, que faleceu apenas dois anos após o nascimento do filho. Sua família fazia parte de uma longa descendência de padres Menonitas , fato que se expressa no forte interesse do autor pelo tema da religiosidade , especialmente em seus trabalhos da juventude.

  2. 5. Jan. 2016 · Weil er im Spiel nicht bloß eine Kulturerscheinung unter vielen sieht, sondern eine gestaltende Kraft für Kulturen. Johan Huizinga (1872-1945) 1938 veröffentlichte der niederländische Kulturhistoriker Johan Huizinga sein Hauptwerk „Homo Ludens: Vom Ursprung der Kultur im Spiel“. Erst nach dem Weltkrieg jedoch wanderte das Werk um die ...

  3. www.rowohlt.de › autor › johan-huizinga-667Johan Huizinga | Rowohlt

    Johan Huizinga. Johan Huizinga wurde am 7. Dezember 1872 in Groningen (Niederlande) geboren. Schon während der Schulzeit zeichnete er sich durch eine ungewöhnliche Sprachbegabung aus. Zunächst studiert er orientalische Sprachen, um nach seiner Promotion (1897) sich der Geschichtswissenschaft zuzuwenden. Er war dann Geschichtslehrer in der ...

  4. Johan Huizinga was a Dutch historian internationally recognized for his Herfsttij der middeleeuwen (1919; The Waning of the Middle Ages). Huizinga was educated at the universities of Groningen and Leipzig. After teaching history in Haarlem and lecturing in Indian literature at Amsterdam, he was

  5. 约翰·赫伊津哈(Johan Huizinga,1872年12月7日 - 1945年2月1日)是荷兰的语言学家和历史学家。出生于荷兰的格罗宁根(Groningen)。在上学时就掌握了阿拉伯语。1891年考入格罗宁根大学学习文学和梵文。1915年成为莱登大学教授,1932年任校长。1942年他被德国人逮捕囚禁,1945年荷兰解放前夕病逝。

  6. Johan Huizinga [ˈjoːɦɑn ˈɦœy̯zɪŋɣaː] (7. prosince 1872 Groningen – 1. února 1945 De Steeg u Arnhemu) byl nizozemský kulturní historik, autor knihy Homo ludens. Život a dílo [ editovat | editovat zdroj ]

  7. Bücher auf. 6 Bücher. Johan Huizinga: Herbst des Mittelalters. Studie über Lebens- und Gedankenformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und den Niederlanden. Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2018. ISBN 9783770562428, Gebunden, 550 Seiten, 69.00 EUR. Aus dem Niederländischen von Annette Wunschel. Mit einem Nachwort von Thomas Macho.