Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. 1881, Wien. † 23. 2. 1942, Petropolis bei Rio de Janeiro, Brasilien. Stefan Zweig. Foto. Stefan Zweig wurde als Sohn des wohlhabenden jüdischen Textilunternehmers Moritz Zweig und seiner Frau Ida Brettauer geboren. Er wuchs gemeinsam mit seinem Bruder Alfred in einem großbürgerlichen Umfeld auf, als Teil der wohlhabenden assimilierten ...

  2. Biographie Stefan Zweig. Von Margit Dirscherl. Stefan Zweig wird am 28. November 1881 in Wien als Sohn eines Großindustriellen und einer Bankierstochter geboren. Er wächst in einem großbürgerlichen Umfeld auf, als Teil der wohlhabenden assimilierten jüdischen Bevölkerung, einer Gesellschaftsschicht, die im Kaiserreich kulturell sehr ...

  3. 1881. 28. November: Stefan Zweig wird in Wien geboren. Bereits auf dem Gymnasium schreibt er unter dem Einfluss der Werke von Hugo von Hofmannsthal und Rainer Maria Rilke erste Gedichte. 1901. Publikation seines ersten Gedichtbandes unter dem Titel "Silberne Saiten". ab 1901. Mit Übersetzungen französischsprachiger Autoren zeigt sich bereits ...

  4. Die Autorin Stefanie Zweig im Deutschen Exilarchiv. Begibt man sich in den Beständen des Deutschen Exilarchivs 1933─1945 auf die Suche nach weiblichen Biografien, begegnen einem zahlreiche beeindruckende Frauen, zu denen auch Spuren in der Stadt Frankfurt am Main führen. Eine von ihnen ist die spätere Bestsellerautorin Stefanie Zweig.

  5. 17. Apr. 2024 · The writer Stefan Zweig (1881–1942) lived in Austria and traveled widely before he was driven into exile in the 1930s. He achieved distinction in several genres, including poetry and essays, and he was particularly notable for his interpretations of imaginary and historical characters.

  6. Stefanie Zweig (19 September 1932 – 25 April 2014) was a German Jewish writer and journalist. She is best known for her autobiographical novel, Nirgendwo in Afrika ( Nowhere in Africa) (1995), which was a bestseller in Germany. The novel is based on her early life in Kenya, where her family had fled to escape persecution in Nazi Germany.

  7. 24. Okt. 2016 · Sein ganzes Leben eine Art Exil. Der Österreicher Stefan Zweig gehörte in den 1920er-Jahren weltweit zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellern. Sein Suizid am 23. Februar 1942 im ...