Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für thomas hobbs im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Hobbes - Kurzbiografie * 05.04.1588 - in Westport, Wiltshire † 04.12.1679 - in Hardwick Hall, Derbyshire . 1588, am 5. April wird als Sohn eines Landgeistlichen und einer Bauerntochter geboren. Im gleichen Jahr wird Mersenne geboren. 1592 Gassendi wird geboren.

  2. www.thomas-hobbes.de › deutsch › leviathanThomas Hobbes Menschenbild

    nach Thomas Hobbes. Hobbes erörtert zunächst, wie es wäre wenn es den Staat und die durch ihn verbürgte Ordnung nicht gäbe. Die Antwort darauf ist ein Naturzustand, in dem es eine prinzipielle Gleichheit aller gibt. Eine unbegrenzte natürliche Freiheit jedes Einzelnen, allgemeine Rechtsfreiheit und den gleichzeitigen Überlebenskampf ...

  3. 1. Apr. 2024 · Thomas Hobbes, English political philosopher best known for his masterpiece Leviathan (1651) and his contribution to social contract theory. He viewed government primarily as a device for ensuring collective security and justified wide-ranging government powers on the basis of the self-interested consent of citizens.

  4. 12. Feb. 2002 · Hobbes’s Moral and Political Philosophy. First published Tue Feb 12, 2002; substantive revision Mon Sep 12, 2022. The 17 th Century English philosopher Thomas Hobbes is now widely regarded as one of a handful of truly great political philosophers, whose masterwork Leviathan rivals in significance the political writings of Plato, Aristotle ...

  5. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaLeviathan | bpb.de

    Leviathan. L. bezeichnet in der politischen Theorie ( Politische Theorien) von T. Hobbes (1588–1679) den allmächtigen Staat und Souverän, der in der Lage ist über ein bestimmtes Territorium, Städte und Dörfer und die dortige Bevölkerung zu herrschen. Der L. ist notwendig, um den chaotischen Urzustand von Gesellschaft en, nämlich den ...

  6. 25. Sept. 2013 · Thomas Hobbes veröffentlicht 1651 sein Hauptwerk Leviathan. In ihm versucht er ähnlich radikal wie Descartes von allen überkommenen Vorstellungen darüber, wie Staat und Bürger zueinander stehen, abzusehen. Dazu konstruiert er ein Gedankenexperiment: Der Naturzustand, ein hypothetischer Zustand, in dem die Menschen noch ohne Kultur leben ...

  7. www.thomas-hobbes.de › deutsch › menschenbildThomas Hobbes Menschenbild

    Kritiker werfen Thomas Hobbes gerne vor, er sei ein Misantroph gewesen, also ein Menschenfeind. Wohlgesonnenere Kritiker erwidern darauf, er sei einfach nur realistisch gewesen. Ob Hobbes nun ein Menschenhasser war wissen wir nicht, aber auf alle Fälle bestimmt dieses ziemlich negative Menschenbild maßgeblich seine Theorie. Sicherlich ist ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach