Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Atlas war der Sohn des Titanen Iapetos und der Okeanide (Meeresnymphe) Asia, [1] auch Klymene [2] genannt. Hyginus Mythographus, der das Urweltliche der Gestalt herausstreichen wollte, machte Atlas zum Sohn von Aether und Gaia. [3] Er hatte drei Brüder, nämlich Menoitios, Prometheus und Epimetheus. [4]

  2. Die Zwölf Titanen waren in der griechischen Mythologie das Herrschergeschlecht, was nach Uranos und vor Zeus regierte. Sie lebten auf dem Berg Othrys und waren allesamt Kinder von Gaia und Uranos. Uranos hatte von deren Geburt an bereits Angst vor seinen Kindern, zu denen neben den Titanen auch die Cyklopen und die Hekatoncheiren gehören. Aus diesem Grund warf er sie gleich nach Geburt in ...

  3. Die Herrschaft der Titanen entspricht der Kindheit der Menschheit, ihrem goldenen Zeitalter, bevor der Verstand mit der Machtübernahme durch Zeus die Oberhand gewinnt. . Während der Wachstumsperiode des Lebens herrschten die zwölf Titanen und Titaniden über die vitale Entwicklung der Menschheit und ihre geistige Schwangerschaft: Es war eine vom Titanen Kronos regierte Periode, die die ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › TitanenTitanen – Wikipedia

    Titanen. Titanen steht für: Titan (Mythologie), Riese in der griechischen Mythologie. Titanen (1960) (Ice Palace), US-amerikanischer Spielfilm von Vincent Sherman (1960) Die Titanen, Roman von Michael Horbach (1970) Kategorie: Begriffsklärung.

  5. 7. Nov. 2023 · Titan (Mythologie) Die Titanen (, Einzahl: Titan) sind in der griechischen Mythologie Riesen in Menschengestalt und ein mächtiges Göttergeschlecht, das in der legendären Goldenen Ära herrschte. [1] Wie die Kyklopen und Hekatoncheiren sind sie Nachkommen der Gaia und des Uranos. Die weiblichen Titanen werden auch Titanide () genannt.

  6. en.wikipedia.org › wiki › TitansTitans - Wikipedia

    Greek deitiesseries. In Greek mythology, the Titans ( Ancient Greek: οἱ Τῑτᾶνες, hoi Tītânes, singular: ὁ Τῑτᾱ́ν, -ήν, ho Tītân) were the pre-Olympian gods. [1] According to the Theogony of Hesiod, they were the twelve children of the primordial parents Uranus (Sky) and Gaia (Earth), with six male Titans— Oceanus ...

  7. 20. Sept. 2022 · Als Titanomachie bezeichnet man den Krieg der olympischen Götter gegen die Titanen. Er dauerte insgesamt 11 Jahre. Die Titanen kämpften vom Berg Othrys aus und wurden von Kronos angeführt, während die anderen von Zeus angeführt wurden und vom Olymp aus kämpften. Die (olympischen) Götter kämpften dabei mit Unterstützung der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu titanen

    kampf der titanen
    giganten
    zeus
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach