Yahoo Suche Web Suche

  1. holidu.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Ferienwohnung in Deutschland, Europa beim Testsieger buchen. Mit Pool & Garten. Genieße und entdecke die besten Angebote weltweit

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flottenadmiral. Flottenadmiral ist ein Dienstgrad der Marine verschiedener Länder. Es handelt sich um einen herausgehobenen Rang (Dienstgrad) oder um eine Dienststellung, die mit einem erfahrenen Admiral besetzt ist, der das Kommando über größere Gruppen von Schiffen oder Flotten hat, bzw. manchmal über Gruppen von ganzen Flotten führt.

  2. Dienstgradabzeichen der Marine im Überblick. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucherinnen und Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt.

  3. Seemännischer Dienst (11er) Marineführungsdienst (20er) Marinewaffendienst (30er) Marinetechnikdienst (40er) Marinefliegerdienst (50er) Logistik- und Stabsdienst

  4. Admirale der Reichsmarine und Kriegsmarine. 20. Dezember 1920. 1. Oktober 1924. Im Zuge der Lohmann-Affäre am 30. September 1928 entlassen, August 1932 gestorben. 1. Oktober 1928.

  5. Die Admiralsränge gliedern sich gewöhnlich in Ein- (NATO-Rangcode OF-6), Zwei- (OF-7), Drei- (OF-8) und Viersterneadmirale (OF-9) mit je nach Land und Epoche variierenden Bezeichnungen. Höhere Ränge (OF-10, Großadmiral) werden heutzutage kaum vergeben. In Heer und Luftwaffe heißt die entsprechende Dienstgradgruppe General.

  6. 30. Okt. 2023 · Die Deutsche Marine ist eine Einheit der Bundeswehr, die vornehmlich zur Sicherung von deutschen und internationalen Gewässern ihren Einsatz findet. Sie übernimmt polizeiähnliche Aufgaben sowie humanitäre Aufträge. Die Marine wird für die Prävention, aber auch zur Bewältigung von Krisen im internationalen Raum, bis hin zu Seekriegen ...