Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fau.de › education › beratungs-und-servicestellenPrüfungsämter | FAU

    Studien- und Prüfungsordnungen. Auf folgenden Seiten finden Sie die Anmeldetermine, Fristen und Formulare für Ihre Prüfungen. Anmeldezeitraum für Modulprüfungen: Sommersemester 2024: (voraussichtlich) 27. Mai (0.01 Uhr) bis 16. Juni 2024 (23.59 Uhr)

  2. Persönliche E-Mail-Adresse unter fau.de. Gemäß Beschluss der Erweiterten Universitätsleitung vom 27.06.2012 soll jedes FAU-Mitglied eine persönliche E-Mail-Adresse unter @fau.de erhalten. Das Vorgehen zur Umsetzung dieses Beschlusses wird nachfolgend beschrieben. Auf uni-erlangen.de endende E-Mail-Adressen werden nicht mehr vergeben.

  3. Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, 91051 Erlangen. Telefon: +49 9131 85–22151. Telefax: +49 9131 85-29309. E-Mail: ub-direktion@fau.de.

  4. Working at FAU. FAU is one of the largest employers in the Nuremberg Metropolitan Region. Spread over the three cities of Erlangen, Nuremberg and Fürth, our University is the perfect location for research, studying and working, with more than 14,000 members of staff. FAU is always looking for talent in all areas, who are prepared to dedicate ...

  5. Adresse: Bismarckstr. 1 B. 91054 Erlangen. Lage des Instituts. Die Gehzeit vom Bahnhof bis zur Bismarckstraße beträgt etwa 20 Minuten (Routenplaner).Für Verkehrsverbindungen innerhalb des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (und teilweise auch schon bayernweit) zur Hindenburg- oder Bismarckstraße können Sie das Auskunftssystem des Bayernfahrplans verwenden.

  6. Schillerstraße 1 91054 Erlangen Telefon: 09131 / 85 – 22230 bzw. – 29397 Telefax: 09131 / 85 – 26809 jura-studienberatung@fau.de jura-webmaster@fau.

  7. IT-Betreuungszentren. Die IT-Betreuungszentren Nürnberg, Innenstadt (Erlangen) und Halbmondstraße (Erlangen) werden als Außenstellen des RRZE geführt. Zusammen mit dem IT-Betreuungszentrum Süd (Erlangen), das direkt in der Martensstraße 1 angesiedelt ist, realisieren sie die Komplettbetreuung für die Philosophische und die Rechts- und ...