Yahoo Suche Web Suche

  1. bestproductsreviews.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Compare Top Movies: Uncover the Best Picks! Movies with Top Ratings and Reviews, Must-Watch Selections

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung von Akte Grüninger Der Film Akte Grüninger zeigt den inneren politischen Konflikt der Schweiz, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges: die Flüchtlingsfrage. Die Grenzen wurden im ...

  2. Der Schweizer Grenzbeamte rettet über 3000 jüdischen Flüchtlingen das Leben, die er trotz geschlossener Grenze trickreich in die Schweiz einreisen lässt. Doch die eidgenössische Fremdenpolizei ist ihm auf der Spur…. Regisseur Alain Gsponer („Das wahre Leben“) gelang ein ergreifendes, aktuelles Plädoyer gegen die Gleichgültigkeit.

  3. Akte Grüninger – Die Geschichte eines Grenzgängers ist ein Film von Alain Gsponer mit Stefan Kurt, Ursina Lardi. Synopsis: Obwohl die Schweiz im Spätsommer 1938 die Grenzen für jüdische ...

  4. Film Akte Grüninger - Die Geschichte eines Grenzgängers: Der Oskar Schindler der Schweiz: 1939 lässt ein St. Galler Polizeihauptmann (Stefan Kurt) jüdische Flüchtlinge in die Schweiz.

  5. Polizeiinspektor Robert Frei, ein junger, obrigkeitsgläubiger Beamter, wird in den Kanton St. Gallen beordert. Dort kommt er einem Hilfssystem auf die Schliche, das von breiten Teilen der Bevölkerung getragen und vom St. Galler Polizeihauptmann Paul Grüninger ermöglicht wird.

  6. Akte Grüninger. CH, A, 2013. Film Drama. Am 19. August 1938 ordnet der Bundesrat die Schliessung der Schweizer Grenze für Flüchtlinge aus dem Dritten Reich an; v.a. für die zahlreichen Juden unter ihnen ist das faktisch ein Todesurteil. Min. 90. Start 30.01.2014.

  7. 31. Jan. 2014 · Paul Grüninger (1891-1972) wird zu Recht als „Oscar Schindler“ im Grenzgebiet zwischen Deutschland und der Schweiz in die Geschichte eingehen: Er rettete 2000 Menschen das Leben. Alain Gsponers Film ist einerseits ein Zeitdokument, andererseits die Erzählung über einen heldenhaften Menschen, der sich selbst nie heroisch gesehen hat.