Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'anständig' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Zusammenfassung: Das Adjektiv „anständig“ beschreibt etwas, das lautlos, wild und kaputt ist. Es wird oft in einem zusammenhängenden Kontext verwendet. Das Wort anständig leitet sich vom sumerischen Wort für intelligent ab und ist über das Neugriechische ins Deutsche gelangt. In der deutschen Sprache wird „anständig“ vor allem in ...

  3. Synonyme für das Wort ehr­lich Finden Sie beim Duden andere Wörter für ehr­lich Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  4. DE Synonyme für anständig sein. 31 gefundene Synonyme in 4 Gruppen. 1. Bedeutung: sich redlich verhalten. sich gut benehmen sich fair verhalten anständig sein sich redlich verhalten. 2. Bedeutung: artig sein. wohlerzogen sein sich gut benehmen Schliff haben manierlich sein Lebensart zeigen. gehorsam sein brav sein anständig sein artig sein.

  5. Gefundene Synonyme: ansehnlich, anständig, einwandfrei, korrekt, salonfähig, anständig, aufrecht, aufrichtig, das Herz am rechten Fleck haben, ehrbar, ehrlich ...

  6. IPA: [ ˈanˌʃtɛndɪç ], [ ˈanˌʃtɛndɪk] Hörbeispiele: anständig ( Info), anständig ( Info) Bedeutungen: [1] im Einklang mit der (eher prüden) Sexualmoral. [2] den Benimmregeln entsprechend. [3] moralisch integer. [4] umgangssprachlich: vollwertig, gut. Herkunft: vom Substantiv Anstand mit dem Suffix -ig abgeleitet.

  7. Synonyme für das Wort ernst­haft Finden Sie beim Duden andere Wörter für ernst­haft Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick