Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei Tiqets im Voraus buchen & Akropolis von Athen-Tickets direkt aufs Smartphone erhalten. Entdecken & buchen Sie die besten Museen, Attraktionen und Aktivitäten in Athens.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Propyläen (Athen) Die Propyläen ( altgriechisch Προπύλαια Propýlaia, Plural von προπύλαιον propylaion, deutsch ‚Vorhof, Vorhalle‘) bilden den monumentalen und repräsentativen Torbau zum heiligen Bezirk der Athener Akropolis. Sie wurden zwischen 437 und 432 v. Chr. errichtet. Spätestens mit Beginn des Peloponnesischen ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › AthensAthens – Wikipedia

    Athens – Wikipedia. Athens. Athens steht für: Andrew Athens (1921–2013), griechisch-amerikanischer Geschäftsmann, Philanthrop und Kriegsveteran. Athens County, Verwaltungseinheit in Ohio. Athens ist der Name folgender Orte. in den Vereinigten Staaten: Athens (Alabama), im Limestone County.

  3. Attische Demokratie. Die Pnyx mit Rednertribüne, in klassischer Zeit Ort der attischen Volksversammlung. Die attische Demokratie erlangte ihre vollständige Ausprägung im 5. Jahrhundert v. Chr., im Zeitraum zwischen den Perserkriegen und dem Peloponnesischen Krieg. Dies war zugleich die Zeit der größten Machtentfaltung Athens durch den ...

  4. Marble-workers in the Athenian Agora. As of the early 5th century, the Ancient Agora of Athens was known as glorious and richly decorated, set with famous works of art, many of them sculpted from marble. The buildings of the Athenian Agora had marble decoration and housed dedications in the form of marble statues.

  5. Athens is one of the most famous cities in the world. It is the capital city of Greece and the most important financial, industrial, maritime, political, and cultural center of the country. It is also one of the world's oldest cities. Scholars disagree on whether the city is named for the goddess Athena, or the goddess for the city.

  6. The Acropolis of Athens (Ancient Greek: ἡ Ἀκρόπολις τῶν Ἀθηνῶν, romanized: hē Akropolis tōn Athēnōn; Modern Greek: Ακρόπολη Αθηνών, romanized: Akrópoli Athinón) is an ancient citadel located on a rocky outcrop above the city of Athens, Greece, and contains the remains of several ancient buildings of great architectural and historical significance ...

  7. Geschichte Athens. Die Geschichte Athens, der heutigen griechischen Hauptstadt, reicht etwa 7500 Jahre zurück – also bis in die Jungsteinzeit. Genauere Details sind aber erst ab etwa 1600 v. Chr. bekannt, als auf der Akropolis (= hohe Stadt) ein mykenischer Palast errichtet wurde. Athen liegt auf der Halbinsel Attika .