Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier findest Du einen Überblick über die Inhalte. Der Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat das neue Grüne Grundsatzprogramm beschlossen – 40 Jahre nach Gründung der Partei und knapp 20 Jahre seit dem letzten Grundsatzprogramm. Knapp drei Jahre lang hat die ganze Partei an ihrem Politikentwurf für das kommende Jahrzehnt gearbeitet.

  2. Kultur fördern. Die Künste florieren, wenn sie frei sind. Kultur ist von zentraler Bedeutung für die Selbstreflexion der Gesellschaft, den Zusammenhalt, für Bildung und nicht zuletzt auch Vergnügen. Grüne Kulturpolitik arbeitet dafür, dass sich Kunst frei entfalten kann, dass sie allen offensteht und möglichst vielen zugute kommt.

  3. Vor 6 Tagen · Juni finden in MV auch die #Kommunalwahlen statt und wir freuen uns über so viele Engagierte, die für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf den Listen stehen! 🥳 282 Kandidat*innen treten für Kreistage, Bürgerschaften und Gemeindevertretungen an, davon 213 Mitglieder. Wir haben sogar eine Altersspanne von 20 bis 90 Jahren. Richtig stark! 💪 Hast du deine Kandidat*innen schon entdeckt? Oder bist ...

  4. 1. Sept. 2022 · Bündnis 90/Die Grünen. 01.09.2022. Hier geht's zur Startseite! Noch mehr Nachrichten für euch. Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat etwas mehr als 125.000 Mitglieder. Nach der Bundestagswahl ...

  5. 23. Mai 2024 · Die Zukunft änderst Du hier. Alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.

  6. de.wikipedia.org › wiki › FundiFundi – Wikipedia

    In der Gegenwart hat die Bezeichnung Fundi bei den innerparteilichen Auseinandersetzungen bei Bündnis 90/Die Grünen an Bedeutung verloren, weil eine Regierungsbeteiligung nicht mehr grundsätzlich umstritten ist, Prinzipien wie die Trennung von Amt und Mandat oder die Rotation an Bedeutung verloren haben und Fundis im ursprünglichen Sinn in der Partei nicht mehr wahrnehmbar vertreten sind.

  7. Bündnis 90/Die Grünen (Kurzform die Grünen, auch Bündnisgrünen) Bedeutung ⓘ Zusammenschluss, Bund [besonders zwischen Staaten im Hinblick auf die Leistung von Beistand im Kriegsfall u. a.] Beispiele. ein militärisches Bündnis zwischen den Großm ...