Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kanzler und Parteivorsitzende im Bundesvorstand der CDU Deutschlands. Bearbeitet von Günter Buchstab und Hans-Otto Kleinmann, Droste Verlag, Düsseldorf 2012, ISBN 978-3-7700-1915-1. Norbert Lammert (Hrsg.): Christlich-Demokratische Union. Beiträge und Positionen zur Geschichte der CDU. Siedler, München 2020, ISBN 978-3-8275-0138-7.

  2. 23. Sept. 2023 · Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist am Samstag auf dem CSU -Parteitag in München mit 96,56 Prozent im Amt als Parteichef bestätigt worden. Zuvor hatte Söder in seiner Wahlkampfrede ...

  3. Der CDU- Bundesvorstand leitet die CDU Deutschlands. Er führt die Beschlüsse des Bundesparteitages und des Bundesausschusses durch und verabschiedet selbst auch Beschlüsse zu wichtigen politischen Themen. Der Bundesvorstand beruft den Bundesparteitag ein und kann Bundesfachausschüsse und Arbeitskreise zur fachlichen Beratung und ...

  4. CSU-Präsidium, Mitglied im CSU-Landesvorstand, seit 1968 im . CSU-Parteivorstand . 1949-1952 CSU-Generalsekretär . 1949-1978 Mitglied des Deutschen Bundestages, Bundeswahlkreis Weilheim . 1949-1953 Geschäftsführender Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen . Bundestag . 1952-1961 Stellvertretender Vorsitzender der CSU

  5. 17. Dez. 2021 · Die Basis hat entschieden: Friedrich Merz folgt auf Armin Laschet als CDU-Vorsitzender. Fast zwei Drittel der Mitglieder stimmten für den früheren Unionsfraktionschef.

  6. 6. Mai 2024 · Beobachter sprechen von einem guten, aber keinem Traumergebnis: Friedrich Merz ist beim CDU-Parteitag mit knapp 90 Prozent erneut zum Vorsitzenden gewählt worden. Er bedankte sich "für das ...

  7. Markus Thomas Theodor Söder (* 5. Januar 1967 in Nürnberg) ist ein deutscher Politiker ( CSU ). Er ist seit dem 16. März 2018 Ministerpräsident des Freistaates Bayern und seit dem 19. Januar 2019 Parteivorsitzender der CSU. Seit 1994 gehört Söder dem Bayerischen Landtag an.