Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für dvd amazon im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2005 · TV-Film arrow_right Drama Heimatfilm Originaltitel: Der Weibsteufel Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2000 Regie: Jo Baier Popularität: 147456. Platz (30 Tage) / 120555. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Bewertung:

  2. und Hermann Erhardt, Franz Muxeneder, Otto Bolesch, Kurt Bülau, Olga von Togni. Der Weibsteufel ist ein österreichischer Spielfilm von Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1951 mit Hilde Krahl, Kurt Heintel und Bruno Hübner in den Hauptrollen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück des österreichischen Dramatikers Karl Schönherr .

  3. 21. Apr. 2000 · Der Weibsteufel: Directed by Jo Baier. With Günther Maria Halmer, Julia Thurnau, Fritz Karl, Josef Wierer. Near the Italian border the cattle smugglers lead by the Old Quirin have a great business.To know better what the Old Quirin is planning, the police will infiltrate the customs agent Gröbmayer.He has to seduce Maria, the wife of Quirin.But he will be fascinated by her beauty and she ...

  4. Der Weibsteufel online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Der Weibsteufel" bei Amazon Video online leihen oder bei Amazon Video als Download kaufen.

  5. Der Weibsteufel D/A, 2000. ORF. Info; im TV Forum 0; Shop; 14 Fans. Wertung 0 32241 noch keine Wertung eigene: - Filminfos. DVD-Tipp. Der Weibsteufel / Karl Schönherr Karl Schönherr. Bestellen ...

  6. Near the Italian border the cattle smugglers lead by the Old Quirin have a great business.To know better what the Old Quirin is planning, the police will infiltrate the customs agent Gröbmayer.He ...

  7. Der Weibsteufel – Kritik. 1966 – Papas Kino bebt (6): Die Halbstarken -Regisseur Georg Tressler kehrt der Moderne den Rücken und widmet sich dem kargen, harten Leben hoch in den Bergen, wo 1900 und 1966 noch nah beieinander liegen – trotz Sieghardt Rupp als Grenzsoldat mit gegeltem Haar. 1900/1966. Karl Schönherr hatte die Handlung ...