Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2021 · Künstler. Die Dreigroschenoper: Moritat von Mackie Messer Songtext von Kurt Weill mit Lyrics, deutscher Übersetzung, Musik-Videos und Liedtexten kostenlos auf Songtexte.com.

  2. Auch nach fast einhundert Jahren, die seit der Uraufführung der DREIGROSCHENOPER 1928 vergangen sind, zünden die Pointen und Lieder von Brecht und Weill. Beide hatten die englische BETTLEROPER von John Gay aus dem Jahr 1728 in ein Stück über das Leben im modernen Kapitalismus verwandelt und damit einen Welthit gelandet. In der Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden spielt die Handlung ...

  3. Kanonensong. Der Kanonensong ist ein Lied aus dem ersten Akt der im Jahre 1928 uraufgeführten Dreigroschenoper. Der Text stammt von Bertolt Brecht, die Musik komponierte Kurt Weill. Uraufgeführt wurde der Song am 31.

  4. Dreigroschenoper — Inhaltsangabe. zur Stelle im Video springen. (01:59) Das Stück spielt im Londoner Stadtteil Soho im Jahr 1837, dem Krönungsjahr von Königin Viktoria. Macheath, besser bekannt als Mackie Messer, ist ein berüchtigter Bandenanführer in der Gegend. Seine Räuberbande ist für zahlreiche Diebstähle und Morde verantwortlich.

  5. Der Songtext von Der Haifisch der hat Zähne. Deutscher Original Text. Und der Haifisch, der hat Zähne. Und die trägt er im Gesicht. Und Macheath, der hat ein Messer. Doch das Messer sieht man nicht. Und es sind des Haifischs Flossen. Rot, wenn dieser Blut vergießt. Mackie Messer trägt ’nen Handschuh.

  6. Die DreigroschenoperEin Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musi...

    • 1 Min.
    • 17,6K
    • Theater in der Josefstadt & Kammerspiele
  7. Die Dreigroschenoper (OST) Liedtext: Erstes Dreigroschenfinale (Über die Unsicherheit menschlicher Verhältnisse): POLLY: / Was ich möchte, ist es viel? / Einmal in dem tristen Leben / ein...