Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 2001 · Dynamit in grüner Seide Alternativtitel: Death and Diamonds Dinamite in seta verde Dynamiet in groene Zijde Dynamite in Green Silk G-Man Jerry Cotton - Dynamit in grüner Seide G-Man Jerry Cotton: Dynamiet in groene Zijde Il Più grande colpo della malavita americana Herstellungsland: Deutschland Italien Erscheinungsjahr: 1968 Regie: Harald ...

  2. "Dynamit in grüner Seide" wirkt insgesamt recht ausgewogen, spannend und wesentlich moderner als manche Beiträge der Frühphase, wobei der Unterhaltungswert sich bei keinem Cotton-Film der Serie in Frage stellt. Oftmals gingen laufenden Formaten gerade gegen Ende die Ideen und die Luft aus, und bestenfalls ließ sich nur noch Routine finden, was hier aber erfreulicherweise nicht der Fall ist ...

  3. Dynamit in grüner Seide: Krimi von „Winnetou“-Macher Harald Reinl.

  4. Die Uraufführung des Films fand am 29. Februar 1968 im Passage-Kino in Saarbrücken statt. Februar 1968 im Passage-Kino in Saarbrücken statt. Dynamit in grüner Seide ist ein deutsch-italienischer Kriminalfilm, der im Herbst 1967 unter der Regie von Harald Reinl in West-Berlin, in Jugoslawien sowie in den Vereinigten Staaten gedreht wurde.

  5. Constantin Film. Iaith wreiddiol. Almaeneg. Sinematograffydd. Franz Xaver Lederle. Ffilm drosedd gan y cyfarwyddwr Harald Reinl yw Dynamit in Grüner Seide a gyhoeddwyd yn 1968. Fe'i cynhyrchwyd yn yr Eidal a'r Almaen; y cwmni cynhyrchu oedd Constantin Film. Lleolwyd y stori yn Unol Daleithiau America a chafodd ei ffilmio yn Berlin.

  6. 7. Aug. 2020 · Dynamit in grüner Seide. Jerry Cotton (George Nader), der beste Mann des FBI, erhält einen neuen, brandgefährlichen Auftrag: Er soll in das gefährliche Gangstersyndikat des geheimnisvollen „Mr. Stone“ eingeschleust werden. Hierzu nimmt er die Identität eines verbrecherischen Alarmanlagenspezialisten an. Eine lebensgefährliche Aufgabe ...

  7. Death and Diamonds: Directed by Harald Reinl. With George Nader, Heinz Weiss, Silvia Solar, Carl Möhner. (1968) George Nader. Heinz Weiss, Sylvia Solar, Carl Mohner.