Yahoo Suche Web Suche

  1. Erlenmeyerkolben mit Weithals, Enghals, NS-Schliff oder Gewinde. Erlenmeyerkolben online Versand. Alle Kolben einzeln lieferbar.

    • Gewindeflaschen

      Entdecken Sie unsere Auswahl-von

      Gewindeflaschen für Laborbedarf

    • Bechergläser

      Große Auswahl an Bechergläser-im

      Laborbedarfshop bestellen

  2. Mit uns ist Verlass auf Ihr Arbeitsmaterial. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment! Wir bieten Ihnen den besten Service vor, während und nach dem Kauf. Überzeugen Sie sich!

    Behälter und Flaschen - ab 0,16 € - View more items
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für erlenmeyerkolben chemie im Bereich Industrieprodukte. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erlenmeyerkolben sind in einer Reihe von verschiedenen Materialien erhältlich, wie z. B. Polyethylenterephthalat-Glykol (PETG), Polymethylpenten (PMP), Polypropylen (PP), Polypropylen-Copolymer (PPCO), Polytetrafluorethylen (PTFE), Perfluoralkoxy (PFA) oder Borosilikatglas.

  2. Der Erlenmeyerkolben aus PFA zeigt eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von –196 °C bis +250 °C und ist gegen fast alle Chemikalien inkl. Fluss- und Salpetersäure chemisch inert. Durch den hohen Reinheitsgrad und den geringen Metallionengehalt, sind Erlenmeyerkolben aus PFA insbesondere ideal für den Einsatz in der Spurenanalytik und zur Lagerung hochreiner Substanzen.

  3. 2. Juli 2016 · Bekannt ist Erlenmeyer vor allem durch den nach ihm benannten Glaskolben - ein kegelförmiges Laborgerät mit einem nach oben hin enger werdenden Hals. Mit dem Laborgerät können Flüssigkeiten vermischt oder Lösungsvorgänge durch Schwenken oder Rühren beschleunigt werden. Der 1860 von Erlenmeyer entwickelte Kolben ist heute Bestandteil ...

  4. Erlenmeyerkolben einfach erklärt Viele Experimente im Labor-Themen Üben für Erlenmeyerkolben mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.

  5. 1. Juni 2023 · Ein Glasgefäß als Multitalent. Seitdem der Erlenmeyerkolben im Jahr 1860 entwickelt wurde, ist er zu einem der am häufigsten verwendeten Geräte im Laboralltag geworden. Denn er vereint viele Vorteile von Rundkolben und Becherglas. Zudem gibt es ihn in verschiedenen Ausführungen, sodass er besonders vielseitig eingesetzt werden kann.

  6. Emil Erlenmeyer. Der nach dem Chemiker Emil Erlenmeyer (1825–1909) benannte Erlenmeyerkolben ist ein Glasgefäß mit einem – im Gegensatz zum Becherglas – nach oben hin enger werdenden Hals. [1] Er wird als Laborgerät genutzt. Im Laborgebrauch existieren verschiedene Ausführungen des Erlenmeyerkolbens, die Enghals- (DIN 12380/ISO 1773 ...

  7. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Erlenmeyerkolben" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.