Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Widerstands-Verlag wurde vor allem Schriften von Ernst Niekisch und geistesverwandten Autoren wie Friedrich Georg Jünger, Otto Petras und Leopold von Ranke herausgegeben. Von Alexander Mitscherlich wurde das Reiterbuch. Bilder, Gedanken und Gesänge (1936) veröffentlicht, von A. Paul Weber und weiteren Künstlern Drucke und Kunstbände.

  2. Zeitschrift für nationalrevolutionäre Politik. Die illustrierte Zeitschrift Widerstand. Zeitschrift für nationalrevolutionäre Politik erschien monatlich von 1926 bis zu ihrem Verbot im Dezember 1934 im Widerstands-Verlag, Berlin. Herausgeber waren Ernst Niekisch und A. Paul Weber .

  3. 1925 hatte Drexel auf einer Oberlandtagung den ehemaligen Volksschullehrer und Vorsitzenden des bayerischen Zentralrats der Arbeiter- und Soldatenräte Ernst Niekisch kennengelernt. Die beiden wurden Freunde, und es kam zu einer politischen Zusammenarbeit, u. a. an der von Niekisch und A. Paul Weber herausgegebenen Zeitschrift Widerstand.

  4. Ein Kopf des Nationalbolschewismus war Ernst Niekisch, der Herausgeber der Zeitschrift Widerstand. Zeitschrift für nationalrevolutionäre Politik, die im Widerstands-Verlag, Berlin, erschien. Manche Vertreter der heutigen Neuen Rechten beziehen sich unter Anwendung der Querfront-Strategie auf diese Ideologie und greifen deren Ideen auf.

  5. Ernst Niekisch. Ernst Niekisch ( Trebnitz, 23 maggio 1889 – Berlino Ovest, 23 maggio 1967) è stato un politico e scrittore tedesco, esponente della cosiddetta Rivoluzione conservatrice, nonché principale teorizzatore del nazionalbolscevismo [ senza fonte] .

  6. Ernst Niekisch (naskiĝis la 23-an de majo 1889 en Trebnitz, Silezio, Germana Regno, nun Trzebnica en Pollando; mortis la 23-an de majo 1967 en Okcidenta Berlino) estis germana politikisto kaj politika ĵurnalisto. En 1919 li estis unu el la gvidantoj de la revolucia registraro de konsilantara respubliko de Munkeno, perforte subpremita post nur ...

  7. Ernst Niekisch, Hitler – ein deutsches Verhängnis. Zeichnungen von A. Paul Weber. Widerstands-Verlag, Berlin 1932; Ludwig Weißauer, Soldatengeist, Geleitwort von Heinrich Himmler. Illustrationen von Andreas Paul Weber. Nibelungen-Verlag, Berlin 1941; Britische Bilder. 45 politische Zeichnungen. Nibelungen-Verlag, Berlin 1941, 45 S.