Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bücher. Simon Küpper. Lass Dir erzählen, wie es früher war! Eschweiler:Eschweiler Geschichtsverein 2018. ISBN 978-3-9816072-9-1. AK 2 – Stadtteilforschung Röhe. Röher Ansichten: Im Wandel der Zeit. Eschweiler: Eschweiler Geschichtsverein 2017. ISBN 978-3-9816072-8-4.

  2. 9. Juli 2020 · Damals und heute: 1897 wurde das Eschweiler Kleinbahnnetz eröffnet. Die letzten Straßenbahnstrecken wurden 1969 umgestellt. In diesen Jahren war vor allem die Logistik immer wieder eine große ...

  3. Im Jahre 1930 konstituierte sich erstmals aus den damals bestehenden fünf Karnevals-Gesellschaften ein so genanntes Rosenmontagszug-Komitee. Dieses Komitee verwirklichte dann im Februar 1930 den Wunsch vieler Eschweiler Bürger nach einem Rosenmontagszug. Diesem ersten Rosenmontagszug nach dem ersten Weltkrieg folgten in den Jahren 1933 bis ...

  4. Eschweiler. Haus Kambach damals und heute. Als im Jahr 2001 das 300-jährige Bestehen des Hauses Kambach gefeiert wurde, war damit eigentlich nur die Hälfte der Geschichte dieses Herrensitzes ...

  5. 31. März 2023 · 00:00. 00:00. Nordrhein-Westfalen, Lebensgefährlich Verletzte nach Explosion in Eschweiler (Video: dpa) In einem Wohn- und Geschäftshaus werden am Donnerstagabend 14 Menschen verletzt. Vier von ...

  6. von Haro von Laufenberg. Die Besiedelung des Eschweiler Raumes beginnt nachweislich im Neolithikum. Rund 6500 vor heute betreiben die ersten Ackerbauern Getreideanbau und Viehzucht auf den fruchtbaren Lößböden im Norden des heutigen Stadtgebietes am Merzbach. Nach der Musterung ihrer Töpferwaren nennt man sie »Bandkeramiker«.

  7. Aktuelle Lokal-Nachrichten der Eschweiler Zeitung: News, Unfall, Wetter, Polizeimeldungen. Hier alle aktuellen Infos finden.