Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2020 · August 1900 ist Friedrich Nietzsche in Weimar gestorben. Nach Weimar hat ihn erst seine Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche gebracht, nachdem sie 1897 in der Villa Silberblick ihr Nietzsche-Archiv einrichtete. Dort verbrachte der seit 1889 geistig umnachtete Nietzsche die letzten drei Jahre seines Lebens als Pflegefall. Nietzsche kam aber nicht nur zum Sterben nach Weimar. Als Kind besuchte ...

  2. Friedrich Wilhelm Nietzsche ( [ˈniːtʃə] oder [ˈniːtsʃə]; [1] * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph. Nietzsche sprengte sowohl mit seinem Denken als auch mit seinem Stil bis dahin gängige Muster und ließ sich zunächst keiner klassischen Disziplin zuordnen.

  3. Oktober: Friedrich Nietzsche wird als Sohn eines Pfarrers in Röcken in Sachsen geboren. 1849. Der Tod des Vaters trifft Nietzsche früh. 1850. Mit Mutter und Schwester siedelt er nach Naumburg an der Saale über. 1854. Es entstehen erste Gedichte und Kompositionen. 1858. Nietzsche wird Internatsschüler des Gymnasiums Schulpforta bei Naumburg.

  4. Zur Frage, ob Nietzsche Haschisch gebraucht habe, zitiert Hofmiller eine Äußerung Maria von Bradkes über Nietzsche 1886: "Er sprach mir von seinen furchtbaren Kopfschmerzen, und daß ihm ein Bekannter – ich glaube aus Indien – ein Gift dagegen gegeben habe, nach dessen Einnehmen er wie tot liegen geblieben sei. Auch andere starke Gifte habe er gebraucht" [Zweifelsohne absichtliche ...

  5. 17. Aug. 2015 · 7 wissenswerte Fakten zu Friedrich Nietzsche. Gott ist tot, Übermensch, Wille zur Macht: Das Denken Friedrich Nietzsches hat Begriffe abgeworfen, die über seine Philosophie hinaus in den Sprachgebrauch eingegangen sind. Was man zum Namensgeber des neu konzipierten, nun alternierend in Basel und Naumburg verliehenen Preises wissen muss ...

  6. 4. Dez. 2023 · Cellist Franz Bartolomey gestorben. Der langjährige Solocellist der Wiener Philharmoniker, Franz Bartolomey, ist am Freitag im Alter von 76 Jahren überraschend gestorben. Das bestätigten die Wiener Philharmoniker am Montag. 4. Dezember 2023, 13.23 Uhr. Teilen. Franz Bartolomey wurde am 23.

  7. Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900) wurde in Röcken (Sachsen) geboren. Er gilt als einer der wichtigsten Philosophen des späten 19. Jahrhunderts mit einer weiten Ausstrahlung bis in die Gegenwart. Ab 1864 studierte er klassische Philologie zunächst in Bonn, danach in Leipzig. Bereits mit 24 Jahren erhielt er eine Professur für klassische Philologie an der Universität Basel (Schweiz ...