Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ggü. (Sprache: Deutsch) Wortart: Abkürzung Bedeutung/Definition gegenüber Synonyme ggb. Der Artikel beruht auf Wiktionary und wurde bearbeitet und erweitert, Autoren, Lizenz (CC-BY-SA & GNU) Beispiele. Maschinell ausgesuchte Beispielsätze auf Deutsch: „Die deutsche Industrie hat im Dezember weniger Aufträge erhalten – ggü.

  2. Die Präposition gegenüber wird üblicherweise durch die Kurzfassung ggü. abgekürzt. Sehr selten findet man die Abkürzung ggb. vor. Da sich die Abkürzung ggü. nicht als selbstständiges Wort sprechen lässt, sieht die deutsche Rechtschreibung standardmäßig vor, danach einen Punkt zu setzen.

  3. Wie lautet die Abkürzung von „gegenüber“? Es gibt zwei offizielle Abkürzungen für gegenüber. ggb. ggü. Weder der Duden noch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) machen eine Angabe für eine abgekürzte Version von gegenüber. Die erste Möglichkeit wird von Nachschlagewerken wie korrekturen.de und Wiktionary genannt.

  4. Wort. Suchertreffer für ABKÜRZUNG GEGENÜBER ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'ABKÜRZUNG GEGENÜBER' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. 1 gegenüber, Präposition. 1. auf der anderen, entgegengesetzten Seite (einer Person, Sache zugewandt) in der Regel sichtbar und etwa auf gleicher Höhe. 2. [ übertragen] in Bezug auf (eine Person oder Sache) a) gerichtet an, auf (eine Person oder Sache als Ziel) b) in jmds. Gegenwart, im Gespräch mit jmdm. 3. im Vergleich oder Gegensatz zu.

  6. Wie finde ich Lösungen für gegenüber (Abkürzung)? Geben Sie einfach den Kreuzworträtsel-Begriff in die oben stehende Suche ein. Sie können die angezeigten Lösungen mittels der Lückentext-Suche leicht nach der Anzahl der Buchstaben sortieren.

  7. Arithmetisches Mittel. Das arithmetische Mittel, auch arithmetischer Mittelwert genannt (umgangssprachlich auch als Durchschnitt bezeichnet), ist ein Begriff in der Statistik. Es ist ein Lageparameter und beschreibt das Zentrum einer Verteilung durch einen numerischen Wert. Man berechnet diesen Mittelwert, indem man die Summe der betrachteten ...