Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2013 · Georg Trakl war kein glücklicher Mensch, doch seine Poesie bewegt die Menschen noch heute. 1914 nahm sich der Österreicher mit 27 Jahren das Leben, wenige Monate nach Beginn des Ersten Weltkrieges.

  2. 20. Okt. 2014 · Georg Trakl wurde am 3.2.1887 in Salzburg geboren. Während seines Pharmaziestudiums in Wien begann er Gedichte zu publizieren und schloß 1910 die akademische Ausbildung ab; anschließend lebte er in Innsbruck. Trakl gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des österreichischen Expressionismus. Sein Gesamtwerk ist geprägt von Schwermut ...

  3. 3. Juli 2023 · Bild 2 – Das Geburtshaus von Georg Trakl in Salzburg. Die Wohnung befindet sich im ersten Stock und beinhaltet zwei große Räume, wobei eines noch die originalen Einrichtungsgegenstände der Familie enthält. Im zweiten Raum finden sich viele wertvolle Informationen über das Leben und Wirken von Trakl durch persönliche Dokumente und Bilder ...

  4. Georg Trakl 1. Leben. Georg Trakl wird 1887 in Salzburg als viertes Kind der wohlhabenden und angesehenen Eheleute Tobias und Maria Trakl geboren; er fühlt sich schon in seiner Kindheit mehr zum Vater (mit dem er später Begriffe wie Stille, Härte und Gerechtigkeit verbindet) hingezogen, als zur Mutter, die sich wenig um ihre sechs Kinder und den Stiefsohn Wilhelm kümmert.

  5. 1. Die Person Georg Trakl 1.1. Das Leben Georg Trakls Als viertes Kind einer wohlständigen Familie wächst Georg Trakl in Salzburg auf. In seiner reifen Lyrik stellt Trakl seine Kindheit als sanfter Sang, dunkle Stille, goldenes Auge des Anbeginns, kristallen / heilige Bläue dar, doch sammeln sich düstere Kindheitseindrücke O, der Abend, der in die finsteren Dörfern der Kindheit geht ...

  6. Uber die Beziehung G. Trakls zu seiner Schwester Grete teilte L. v. Ficker am 28.7.1934 in einem Brief an Werner Meyknecht mit: „Die tragische Beziehung Trakls zu seiner Schwester — die Selbstvernichtung gleichsam in der Beziehung zum eigenen Blut — ist aus seinen Dichtungen herauszulesen (bestätigt auch durch eines der Jugendgedichte).

  7. 16. Aug. 2014 · Ein Leben im Morphin-Rausch der Moderne. Georg Trakl war ein österreichischer Lyriker und bedeutender Frühexpressionist. Er ging im Ersten Weltkrieg mit einer Sanitätskolonne an die Front bei ...