Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erbse, Farbe, mürbe) tritt mhd. frühnhd. gerben neben das bis ins 15. Jh. noch übliche gerwen. – Gerber m. als Berufsbezeichnung dienendes Nomen agentis zu gerben (s. oben), mhd. ger(e)wer, gerber, vorher (wegen der anfangs umfassenderen Verbbedeutung) in der verdeutlichenden Zusammensetzung ahd. ledargar(a)wāri (11.

  2. gerben (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition Verarbeitung von rohen Tierhäuten zu Leder Rechtschreibung & Silbentrennung ger | ben, 1. Vergangenheit: gerb | te, Partizip II: ge | gerbt

  3. Deutsch als Fremdsprache. Jetzt gerben im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  4. 21. März 2024 · Definition. Als Gerbstoffe werden anorganische (z.B. Alaun, Chromsalze) und organische Stoffe (pflanzliche Gerbstoffe) bezeichnet, die Proteine miteinander vernetzen. Chemisch gesehen handelt es sich um Polyhydroxyverbindungen, die die Eigenschaften von Proteinen verändern können.

  5. Partizip Präsens des Verbs gerben Anagramme bergend gerbend ist eine konjugierte Form von gerben. Dies ist die Bedeutung von gerben: gerben (Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition Verarbeitung von rohen Tierhäuten zu Leder Synonyme lohen Der Artikel beruht auf Wiktionary und wurde bearbeitet und erweitert, Autoren, Lizenz (CC-BY-SA & GNU ...

  6. 2. salopp, übertrieben jmd. gerbt jmdm., etw. das Fell jmdm. (in böser, rachsüchtiger o. ä. Absicht) eine Niederlage, Schaden zufügen; jmdn. heftig kritisieren. Beispiele: Pointensatt und rhetorisch geschliffen, ohne jemals unter die Gürtellinie zu gehen, gerbt er [der Kabarettist Django Asül] dabei all jenen das Fell, die ihm krumm ...