Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Borussianismus. Apotheose der Reichsgründung, zentrales Wandbild des Kaisersaals in Goslar, Hermann Wislicenus, 1880–1882 – glorifizierende Darstellung des „deutschen Berufs“ Preußens und der Hohenzollern [1] Borussia, 1885, Staatsallegorie Preußens von Reinhold Begas – Die Abbildung zeigt die 1980/1981 angefertigte Kopie im ...

  2. Ein Reich – 25 Bundesstaaten. 1871 wurde der preußische König Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser proklamiert. Der neu gegründete deutsche Nationalstaat entstand als konstitutionell-monarchischer Bundesstaat unter Hegemonie Preußens. Preußen war der mit Abstand größte Einzelstaat des Reiches. Insgesamt bestand das Kaiserreich aus 25 ...

  3. Preußens Vormachtstellung im Norddeutschen Bund. Nach dem Sieg über Österreich im Deutschen Krieg 1866 beherrschte Preußen den Norden Deutschlands. Mit dem Norddeutschen Bund wurde ein Bundesstaat geschaffen, in dem Preußen schon allein aufgrund seiner Größe und seiner militärischen Stärke die Vorherrschaft hatte.

  4. Das Kaiserreich als Nationalstaat. 13.04.2016 / 20 Minuten zu lesen. Nicht nur die drei Einigungskriege Preußens gegen Dänemark, Österreich und Frankreich, sondern auch eine bürgerliche Einheitsbewegung unter liberaler Führung ermöglichen es, dass in der Mitte Europas zum ersten Mal in der Geschichte ein deutscher Nationalstaat entsteht.

  5. Menschen lebten. Die Karte verweist dabei unzweifelhaft auf die Hegemonie Preußens im Norddeutschen Bund. Auch die Besetzung der Führungspositionen und Organe des Bundes belegen dies: Erblicher Präsident war der König von Preußen. Ihm zur Seite stand ein Bundesrat.

  6. "Verpreußung" - die Politik Preußens in den polnischen Territorien; Das Deutsche Reich: großdeutsch oder kleindeutsch? Das preußische Beamtentum; Deutsche Einheit unter Preußens Hegemonie; Die polnische Minderheit in Preußen; Frankreich - vom Vorbild zum Feindbild; Intellektuelle und Künstler in Preußen

  7. Hegemonie und Dualismus : Preussens staatsrechtl. Stellung... Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Monografie Hegemonie und Dualismus : Preussens staatsrechtl. Stellung ...