Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Dez. 2022 · Heinrich Vogeler (1872 - 1942), Jugendstilkünstler und Designer in Worpswede, wurde Kommunist und starb verarmt in Kasachstan. Jugendstil-Künstler Heinrich Vogeler (1872 - 1942) hat den Mythos ...

  2. Heinrich Vogeler – ein Vorbild mit wechselvollem Leben: Vom erfolgreichen Jugendstilkünstler und Designer in Worpswede zum Kommunisten, der verarmt in Kasachstan stirbt.

  3. Download (Teil II:) Heinrich Vogeler – Exlibris im Wandel. Diese Artikel von Siegfried Bresler sind erschienen in »Marginalien – Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie«. Teil I: 234. Heft (3, 2019); Hrsg. von der Pirckheimer-Gesellschaft, quartus-Verlag, Bucha bei Jena; S. 42-48. Teil II: 238.

  4. Heinrich Vogelers Expressionismus – Theorie. Die sieben Schalen des Zorns / Offenbarung Johannis, 1918. Radierung. Barkenhoff-Stiftung Worpswede. Heinrich Vogeler hat vom Ende des Ersten Weltkriegs im November 1918 bis zu seinem ersten Aufbruch nach Sowjetrussland im Juni 1923 dreizehn Broschüren, etwa sechzig Beiträge in Zeitschriften und ...

  5. Symbolismus und Jugendstil in Malerei und Grafik von Heinrich Vogeler. Frühling, 1897. Öl auf Leinwand. Niedersächsische Sparkassenstiftung und Waldemar Koch Stiftung. Dauerleihgabe an die Heinrich Vogeler Stiftung Haus im Schluh Worpswede. Die Frage, was symbolische Kunst sei, wird durch die Unterscheidung von Symbol und Symbolismus ...

  6. Handlung und Hintergrund Heinrich Vogeler (1872 – 1942) war zur Jahrhundertwende eine der erfolgreichsten Künstler Deutschlands und der sogenannte Liebling des Bürgertums.

  7. 14. Juni 2017 · Todestag des Malers Heinrich Vogeler. In Worpswede schuf Heinrich Vogeler um 1900 eine idealisierte Jugendstilwelt mit bis ins Detail durchgeplanten Interieurs und abgestimmter Kleidung. Aus ...