Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Okt. 2023 · Juli 1965 gelang es der Familie Holzapfel, bestehend aus Heinz, Jutta und ihrem damals neunjährigen Sohn, vom Dach dieses historischen Gebäudes aus nach Westberlin zu fliehen. Heinz Holzapfel hatte den zweiten Weltkrieg als Mitglied des “Volkssturms” mit- und überlebt und war in der Folge zunächst so angetan von den Ideen des Sozialismus, dass er in die SED eintrat.

  2. In selbstgefertigten Tragegurten gondelt die Familie über die Mauer - zuerst der Sohn, dann die Frau, zuletzt Holzapfel selbst. Unweit der Fahnenstange stand ein sowjetischer Beobachtungsposten.

  3. 13. Nov. 2015 · Eine der spektakuläreren Fluchten war die der Familie Holzapfel mit einer selbstgebauten Seilbahn im Angesicht der russischen Besatzer vom Haus der Ministerien hinter die Westdeutsche Grenze. Das alles konnte nur gelingen, weil die Holzapfels von den Soldaten für ostdeutsche Spione gehalten wurden, die in den Westen geschleust wurden.

  4. 11. Mai 2019 · Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. 30. Juli 2016 · Film-Spezialist Heinz Holzapfel ist gestorben. Düsseldorf · Heinz Holzapfel, ehemaliger Leiter der Filmwerkstatt, ist, wie erst jetzt bekannt wurde, in der vergangenen Woche gestorben. Holzapfel ...

  6. Bange Minuten verlebt Heinz Holzapfel auf dem Dach vom Haus der Ministerien, nachdem Frau und Sohn schon sicher im Westen sind. Sowjetsoldaten glauben, alles gehe seinen "sozialistischen Gang". In der Zeitung "Bild am Sonntag" vom 1. August 1965 wurde die Flucht der Familie Holzapfel dargestellt, die 2012 in einem Buch des

  7. Description. Experience the story of a daring escape attempt over the Berlin Wall by Heinz Holzapfel and his family. This story takes place at the former "House of Ministries" in Berlin. Today the building is the Detlev-Rohwedder-Haus and the site of the German Finance Ministry. While there, take note of the architecture of the building ...