Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition. Seine Amtszeit ist mit 5870 Tagen die bislang längste, er war damit allerdings nur neun Tage ...

  2. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › biographie › seiteÜbersicht

    Helmut Kohl wird am 3. April 1930 in Ludwigshafen geboren. Sein Vater, der Finanzbeamte Hans Kohl (1887-1975), kommt aus einer kinderreichen bäuerlichen Familie in Unterfranken. Über die aus Ludwigshafen-Friesenheim stammende Mutter Cäcilie Schnur (1891-1979) findet die Familie in der Pfalz ihr zu Hause.

  3. Helmut Kohl gelang es in dem nur für kurze Zeit offenen Zeitfenster schließlich, West- und Ostpolitik mit den innerdeutschen Entwicklungen konstruktiv und effizient zu verbinden. Kein Zweifel, dass ihm das größte Verdienst an der Wiedervereinigung Deutschlands und damit einer der bedeutendsten Leistungen der deutschen Geschichte im 20 ...

  4. Helmut Kohl Leben. Geboren am 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein, wuchs Helmut Kohl in einer katholischen Familie auf. Sein Vater war Finanzbeamter, seine Mutter Hausfrau. Die Familie erlebte im Zweiten Weltkrieg schwere Zeiten, doch trotz aller Widrigkeiten legte Helmut Kohl den Grundstein für seine politische Karriere schon früh.

  5. 1982. 01. Oktober. Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl mit 256 Ja-Stimmen gegen 235 Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen zum 6. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik löst damit ein konstruktives Misstrauensvotum einen Regierungs- und Kanzlerwechsel aus. 04.

  6. Hans-Peter Schwarz, Helmut Kohl. Eine politische Biographie, 2012, Neuausg. 2014. (P) Henning Köhler, Helmut Kohl. Ein Leben für die Politik. Die Biografie, 2014. (P) (zugangsbeschränkte Onlineressource) Monografien: Frank Bösch, Macht und Machtverlust. Die Geschichte der CDU, 2002. Andreas Wirsching, Abschied vom Provisorium. Geschichte ...

  7. H. Meyer: Deutsche Europapolitik unter Helmut Kohl. Die Auswirkungen des politischen Umfeldes auf die Integrationsbereitschaft der Bundesregierung, Berlin 2004. Die Auswirkungen des politischen Umfeldes auf die Integrationsbereitschaft der Bundesregierung, Berlin 2004.