Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Helmut Schmidt wird am 23. Dezember 1918 in. Hamburg geboren. © Helmut und Loki Schmidt Stiftung. 1937. Reifeprüfung an der Hamburger Lichtwarkschule Ableistung des Reichsarbeitsdienstes. Einberufung zu einem zweijährigen Wehrdienst. 1939 –. 1945.

  3. März: In seinem Buch „Was ich noch sagen wollte“ blickt Schmidt auf sein politisches Leben und bedeutende Weggefährten zurück. Er schildert, welche Leitbilder ihn schon früh geprägt haben und gibt auch private Details preis. 10. November: Helmut Schmidt stirbt im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.

  4. wurde Helmut Schmidt in Hamburg-Barmbek als erster Sohn von Ludovica und Gustav Schmidt geboren. Gustav Schmidt kann als Lehrer seiner Familie eine gesicherte Existenz bieten. Helmut Schmidt hat einen jüngeren Bruder: Wolfgang.

  5. Helmut Schmidt, Bundeskanzler von 1974 bis 1982, steuerte die Bundesrepublik Deutschland durch die Sicherheits- und Wirtschaftskrisen der 1970er und frühen 1980er Jahre. Zu den größten Errungenschaften seiner Kanzlerschaft zählen die Gründung des Europäischen Währungssystems (EWS) sowie der innenpolitisch hoch umstrittene NATO ...

  6. 23. Dez. 2018 · Vor 100 Jahren geboren. Helmut Schmidt – Galionsfigur der Sozialdemokratie. Über drei Jahrzehnte hat der Sozialdemokrat Helmut Schmidt die deutsche Politik geprägt. Er war Mitglied des...

  7. 10. Nov. 2015 · Associated Press. 4 / 32. Frühe Jahre in der Politik: Schmidt 1955 in Bonn als SPD-Bundestagsabgeordneter. Foto: DER SPIEGEL. 5 / 32. Erste große Bewährungsprobe: Helmut Schmidt im...