Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Japan ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit.

  2. Japan ist ein faszinierendes Reiseziel mit einzigartiger Natur und Kultur. Das Land der aufgehenden Sonne erstreckt sich über Tausende Inseln im Pazifik vor der asiatischen Ostküste. Die vier Hauptinseln sind Hokkaido, Honshu, Shihoku und Kyushu. Der Fuji, die Kirschblüte, Geishas, Shinto-Schreine, buddhistische Tempel und heiße Quellen prägen das traditionelle Bild Japans. Grelle ...

  3. 15. Sept. 2019 · Shikoku ist die kleinste der Hauptinseln Japans mit einer Gesamtfläche von 7.260 Quadratmeilen (18.800 km²). Dieses Gebiet besteht aus der Hauptinsel sowie den sie umgebenden kleinen Inseln. Shikoku liegt südlich von Honshu und östlich von Kyushu und hat eine Bevölkerung von etwa 3.800.000 (Schätzung von 2015).

  4. Japan: Geografie, Landkarte Länder Japan: Japan besteht aus zirka 3.900 meist kleinen unbewohnten Inseln im Pazifik vor der Ostküste Asiens. Die vier Hauptinseln Honshu (227.414 km2), Hokkaido (77.900 km2), Shikoku (18.256 km2) und Kyushu (36.554 km2) bilden das Kerngebiet des Landes.

  5. de.wikipedia.org › wiki › HonshūHonshū – Wikipedia

    Honshū ist mit den übrigen japanischen Hauptinseln durch Tunnel oder Brücken verbunden. Drei neue Brückensysteme wurden über die Seto-Inlandsee zwischen Honshū und Shikoku gebaut, davon ist die Akashi-Kaikyō-Brücke zur Insel Awaji die Hängebrücke mit dem bis 2022 längsten frei tragenden Mittelteil der Welt.

  6. Der Inselstaat Japan besteht aus einer 2600 km langen Inselkette, die der Pazifikküste Ostasiens vorgelagert ist. Zu dieser Inselkette gehören 3922 Inseln. Die vier Hauptinseln sind von Norden nach Süden Hokkaido, Honshu, mit der Landeshauptstadt Tokio, Kyushu und Schikoku. Die Küstenlänge aller Inseln beträgt 30000 km.

  7. Zum Staatsgebiet Japans gehören die kleinen Bonin- oder Ogasawara-Inseln, zu denen auch Iwo Jima und die Vulkaninseln (Kazan Retto) gehören, die sich etwa 1.100 Kilometer von den Hauptinseln entfernt befinden, wie es in der topographischen Karte Japans vermerkt ist. Ein aus dem Ende des Zweiten Weltkriegs stammender Territorialstreit mit Russland über die beiden südlichsten der Kurilen ...