Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Dez. 2012 · Seit mehr als 30 Jahren bewegt sich Jean-Claude Juncker auf der politischen Bühne. Dabei nahm der frühere Regierungschef aus Luxemburg nie ein Blatt vor den Mund, auch nicht in der Eurokrise.

  2. 25. Nov. 2022 · „Wer an Europa zweifelt, wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen!« Nirgendwo besser, nirgendwo eindringlicher, nirgendwo bewegender ist zu spüren, was das europäische Gegeneinander an Schlimmstem bewirken kann. Das Nicht-Zusammenleben-Wollen und das Nicht-Zusammenleben-Können haben im 20. Jahrhundert 80 Millionen Menschen das Leben gekostet. Jede Stunde des ...

  3. Zitat von Jean-Claude Juncker. „ Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt. zitiert von ...

  4. Jean-Claude Juncker (als Präsident der Europäischen Kommission) - November 2019 2019 Meine Sorge und meine Erwartung ist, dass die nächsten Wochen zeigen, dass die Märkte, dass die Staatsanleihen, dass die wirtschaftliche Entwicklung Italiens so einschneidend sein könnten, dass dies für die Wähler doch ein mögliches Signal ist, nicht Populisten von links und rechts zu wählen.

  5. Jean-Claude Juncker (als Präsident der Europäischen Kommission) - State of the Union 2019 Europa ist wie ein Boot, das man im Jahr 2000 in stillem Gewässer eingeweiht hat. Dann kam der erste Sturm im Jahr 2008 und hat es beschädigt.

  6. Informationen über Jean-Claude Juncker. Rechtsanwalt, Finanzminister, seit 1995 Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, im Dezember 2004 mit dem Preis "Schlitzohr 2004" ausgezeichnet, gilt als "Mister Euro", Amtssitz: 4, rue de la Congrégation, L-2910 Luxemburg (Luxemburg, 1954).

  7. 19. Apr. 2024 · Der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker verteidigt die europäischen Werte und warnt die Parteien der Mitte davor, „rechtsextreme Sprüche nachzuäffen“.