Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2023 · Aus unserer Erinnerung erwächst also auch eine Verpflichtung für heute. Und wir sagen es ganz einfach: Aus unserer Erinnerung an einst erwächst Solidarität jetzt! Bundespräsident a.D. Gauck hält die Gedenkrede im Berliner Abgeordnetenhaus an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR.

  2. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hat beim Festakt anlässlich 600 Jahre Universität Rostock eine Rede gehalten: "Ich wünsche meiner Universität die Kraft, die Fähigkeit und den Willen, all ihr Wissen kommenden Generationen so zu vermitteln, dass ermächtigte und solidarische Menschen den Menschen von morgen Räume der Freiheit eröffnen ...

  3. 9. Juni 2011 · Rostock, die Geburtsstadt Joachim Gaucks, in der er 1940 das Licht der Welt erblickte, schaut auf eine lange Geschichte zurück. Es ist eine Geschichte der Seefahrer, wie der Vater Gaucks einer war, aber auch eine der Kreuzfahrer. Das Hauptaugenmerk jedoch liegt auf dem Handel, und so war und ist die Hansestadt Rostock an der Ostsee einer der ...

  4. Joachim Gauck – Reden und Interviews. Hier finden Sie alle öffentlich gehaltenen Reden und alle in Zeitungen und Zeitschriften gedruckten Interviews sowie die Verschriftlichung ausgewählter Fernseh- und Hörfunkinterviews aus der Amtszeit von Bundespräsident Joachim Gauck. Die Reden und Interviews sind redaktionell bearbeitet wiedergegeben.

  5. 1. Sept. 2023 · Jahrestag der Konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rates. Festansprache zum 75. Jahrestag des Parlamentarischen Rates. 01. September 2023, Bonn. Es gilt das gesprochene Wort. Es ist mir eine große Freude und Ehre, heute bei Ihnen zu sein und mit Ihnen gemeinsam die Wiedererrichtung der Demokratie in Deutschland zu feiern.

  6. 17. Juni 2021 · Rede beim "Festakt zur Überführung der Stasi-Unterlagen in das Bundesarchiv". 17. Juni 2021, Berlin. Änderung vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort. Mit dem heutigen Tag endet die Arbeit einer Behörde, für die es bei ihrer Errichtung kein Vorbild gab. Allerdings gab es verschiedene Vorstellungen aus allen Richtungen der Gesellschaft ...

  7. www.spiegel.de › geschichte › gaucks-ddr-zeit-a-947490Gaucks DDR-Zeit - DER SPIEGEL

    21. Feb. 2012 · Klar: Joachim Gauck war Bürgerrechtler - aber wie sah sein Leben in der DDR wirklich aus? Nur wenig begeistert begann er sein Theologiestudium, schloss mit einer mittelmäßigen Note ab. "Ich war ...