Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Portal Ostpreußen hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Stadt Königsberg aufgrund der verfügbaren Stadtpläne aufzuzeigen und zu veröffentlichen. Der Stadtplan von 1912 aus dem Orts- und Verkehrslexikon von Meyer ist aufbereitet inklusive aller Straßennamen und Verlinkung in die einzelnen Kacheln.

  2. Königsberg, das jetzige Kaliningrad, war einst königliche Haupt- und Residenzstadt in Preußen. Die Stadt liegt im Südosten der Halbinsel Samland im einstigen Ostpreußen. Während einer Stadtbesichtigung können Sie eine Zeitreise unternehmen. Sehenswert sind zum Beispiel der restaurierte Königsberger Dom, der Hafen, die wieder aufgebauten ...

  3. Nun sind aber noch alte Landkarten (im Maßstab von 1:50.000) aus den Jahren 1893 und teilweise von 1904, sowie im russischen Gebiet Karten von 1985 mit integriert. Weitere Details hierzu finden Sie über den Artikel "Brücke zwischen gestern und heute". Portal Ahnenspuren unterstützt die gleichzeitige Sicht von früher und heute auf ...

  4. komplettes Adressbuch von Königsberg online durchsuchbar. Endlich ist es soweit. 100.000 Adressen der Provinzhauptstadt Königsberg in Preußen sind nun online durchsuchbar. Zudem wurden interaktive Stadtpläne der eingemeindeten Vororte und Rasterkarten des Kerns Königsbergs erstellt, so dass man sich ein besseres Bild der Umgebung machen kann.

  5. Landkarten und Stadtpläne von Ostpreußen, Königsberg und Umland. 1) Die Stadt Königsberg, eingeteilt in drei Polizeiinspektionskreise, Kirchen und öffentliche Einrichtungen, 1809. 2) Grundriss der Haupt- und Residenzstadt Königsberg, nach neuerlicher Polizeilicher Einteilung, 1809. 3) Gedenkblatt - Plan der Königl.

  6. Königsberg in Preußen ist die befestigte Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen und des Regierungsbezirks gleichen Namens, Krönungs- und dritte Residenzstadt der Monarchie. Königsberg Stadtplan mit Straßennamen 1900 (Brockhaus Konversations-Lexikon 14. Auflage)