Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er inspiriert nach wie vor. Vor 120 Jahren wurde Karl Rahner in Freiburg im Breisgau geboren. Vor 40 Jahren ist er in Innsbruck gestorben. Ihn zu lesen, lohnt auch heute. Von Andreas R. Batlogg. Der „Denkvater“ meldet sich zu Wort: Karl Rahner während einer Vollversammlung der Würzburger Synode 1972. (Foto: Ernst Herb / KNA-Bild)

  2. 30. März 2019 · März wäre Rahner 115 Jahre alt geworden, heute jährt sich sein Todestag zum 35. Mal. 1904 wurde Karl Rahner in Freiburg im Breisgau geboren, 1922 trat er in den Jesuitenorden ein und folgte damit seinem Bruder Hugo, der wenige Jahre zuvor ebenfalls Mitglied der Gesellschaft Jesu geworden war. Nach der ordensüblichen Ausbildung, die Rahner ...

  3. 10. Feb. 2023 · Er war der Erste für Luise Rinser. Der Erste sowohl historisch, sie hat ihn kennen und lieben gelernt, bevor sie Karl Rahner kennengelernt hat – einige Jahre vorher. Und sie hat auch Rahner ...

  4. Geburtstag: Theologie aus Gotteserfahrung. Theologie aus Gotteserfahrung Karl Rahner zum 120. Geburtstag. Karl Rahner macht es seinen Leserinnen und Lesern nicht leicht. Wer sich aber auf sein Denken einlässt, der wird reich beschenkt. Es gibt wohl kaum einen Theologen des 20.

  5. 5. März 2024 · Karl Rahner – Vordenker und Arbeitstier. Karl Rahner war einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Er beeinflusste das Zweite Vatikanische Konzil und kritisierte Fehlentwicklungen ...

  6. Karl Rahner wurde am 5. März 1904 in Freiburg im Breisgau geboren. Rahner schloss sich 1920 der Gesellschaft Jesu an. Dort absolvierte er von 1922 bis 1924 eine Ausbildung, das Noviziat. Ab 1924 studierte er Philosophie im österreichischen Feldkirch und in Pullach bei München. Im Anschluss daran machte er ab 1927 praktische Erfahrungen als ...

  7. www.jesuiten.org › news › karl-rahner-1Karl Rahner - Jesuiten

    30. März 2019 · So spricht einer der bekanntesten Theologen des 20. Jahrhunderts, ein bedeutsamer Konzilstheologe und Berater von Bischöfen und Synoden, ein Mann des offenen Wortes in der Kirche: P. Karl Rahner SJ. Am 30. März 1984 ist Karl Rahner in Innsbruck gestorben. Die großen Würdigungen waren erst wenige Wochen zuvor, zu seinem 80.