Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophiiiie! Sophiiiie! Sophiiiie! ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2002, der unter der Regie von Michael Hofmann entstand. Beim 20. Filmfest München im Juli 2002 wurde er erstmals aufgeführt. [1] In dem Drama spielt Katharina Schüttler eine junge Frau, die ungewollt schwanger ist und sich exzessiv ins Hamburger Nachtleben stürzt.

  2. Katharina Schüttler. Am 20-10-1979 wurde Katharina Schüttler (Spitzname: ) in Köln geboren. Als Tochter von Vater (?) und Mutter (?) erlangte sie im Jahr 2024 als Schauspielerin Berühmtheit zum Beispiel für Unsere Mütter, unsere Väter, Alles ist Liebe. Katharina Schüttlers Sternbild ist Waage und sie ist jetzt 44 Jahre alt.

  3. 6. Mai 2019 · Ihre ältere Tochter Minze wurde 2011 geboren - den außergewöhnlichen Vornamen hat Katharina Schüttler ihrer Tochter nach dem Vorbild einer Freundin von Franz Kafka verpasst -, fünf Jahre später erblickte die zweite Tochter der Schauspielerin das Licht der Welt. Schauspielerin Katharina Schüttler im Steckbrief. Name: Katharina Schüttler

  4. Katharina Schüttler ist eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin. Sie stammt aus einer Theaterfamilie. Ihr Vater, Hanfried Schüttler, ist ein Schauspieler und Coach, ihre Mutter ist eine Theaterautorin. Katharina Schüttler hatte bereits mit elf Jahren ersten Rollen in Film- und Fernsehen. Von 1999 bis 2003 studierte sie Schauspiel an ...

  5. Franzen ist mit der Schauspielerin Katharina Schüttler ... Wikipedia-Personensuche. Personendaten; NAME Franzen, Till KURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur und Drehbuchautor GEBURTSDATUM 18. Mai 1973 GEBURTSORT Flensburg: Diese Seite wur ...

  6. Kommissarin Lucas – Goldrausch →. Nürnberg ist ein Film des ZDF, der Teil der Serie Kommissarin Lucas ist. Thomas Berger führte Regie bei dem 2021 ausgestrahlten Fernsehfilm. In ihrem 31. Fall ermittelt Kriminalhauptkommissarin Ellen Lucas ( Ulrike Kriener) nicht mehr in Regensburg, sondern in Nürnberg, wohin sie sich hat versetzen lassen.

  7. Schüttler schloss ein Studium der Theaterwissenschaften, Pädagogik und Soziologie an der Universität Köln ab. Anschließend begann er 1974 mit einer Ausbildung zum Schauspieler an der Westfälischen Schauspielerschule Bochum, die er 1977 beendete. [1] Seit 1984 ist er als freier Schauspieler und Regisseur an den Städtischen Bühnen ...