Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2023 · Mit ihrem Mann, Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen, Herzog von Ujest, Graf von Gleichen, lebte sie im Schloss Neuenstein. Das Paar betreute das Schlossmuseum und richtete hier alljährlich die ...

  2. 31. Okt. 2017 · Er stieg 1994 in die Geschäftsführung ein und lenkt das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater, dem 84-jährigen Fürsten Kraft zu Hohenlohe-Oehringen. Der residiert gemeinsam mit seiner Frau ...

  3. CARL-JULIUS CROMME, BETRIEBSLEITER, ÜBER SEINE WEINE UND DAS WEINGUT IN ÖHRINGEN-VERRENBERG. VDP: Was ist das Besondere an Ihrem Weingut? Carl-Julius Cromme: Wir sind das einzige VDP.Weingut im Hohenlohekreis – das Familienweingut in 27. Familiengeneration der Fürsten zu Hohenlohe Oehringen betreibt Weinbau schon seit 1256.

  4. Herkunft. Graf Kraft zu Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen und Gleichen war einer der fünf Söhne des Grafen Wolfgang II. von Hohenlohe (1546–1610) und der Magdalena, Gräfin von Nassau-Katzenelnbogen (1547–1633), eine Schwester von Wilhelm von Oranien und Tochter von Wilhelm von Nassau-Dillenburg und der Gräfin Juliane von Nassau, geborene Gräfin von Stolberg (1506–1580).

  5. 1) Bartenstein: Graf → Christian (1627–75), Pfleger und Statthalter zu Neumarkt, dessen Sohn → Philipp Karl (1668–1729), 1699 Reichshofrat, 1722 kaiserlicher und Reichskammerrichter, dessen Sohn Fürst → Karl Philipp (1702–63), 1746 kaiserlicher und Reichskammerrichter. Prinz → Joseph (1740–1817), seit 1795 Fürstbischof von ...

  6. 21. Nov. 2023 · Am Mittwoch, 15. November, ist die Ehefrau von Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen kurz vor ihrem 85. Geburtstag gestorben. Den hätte sie an Heiligabend gefeiert. Katharina Fürstin zu Hohenlohe ...

  7. Fürst zu Hohenlohe-Oehringen'sche Verwaltung Karlsvorstadt 19 74613 Öhringen +49 7941 6099-0 +49 7941 6099-20 info@fuersthohenlohe.de. Impressum ...