Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2024 | Di. Machmits-Infomobil kommt am 14. Mai nach Giesen. weiterlesen. 06.05. 2024 | Mo. Bürgersprechstunde mit Landrat Bernd Lynack in Diekholzen. weiterlesen. 06.05. 2024 | Mo. Deutschland feiert den 75. Jahrestag des Grundgesetzes: Landkreis Hildesheim lädt zu Diskussionsrunde ein. weiterlesen. 26.04. 2024 | Fr.

  2. Willkommen im Serviceportal des Landkreises Hildesheim! Welche Funktionen bietet das Serviceportal? In unserem Serviceportal können Sie online Anträge stellen und mit Ihrer Verwaltung kommunizieren – bequem vom PC oder mit dem Smartphone. Zu den Dienstleistungen. Muss ich mich im Serviceportal registrieren?

  3. www.landkreishildesheim.de › BürgerserviceBürgerservice

    Landkreis Hildesheim. Marie-Wagenknecht-Straße 3 31134 Hildesheim (0 51 21) 309 0 (0 51 21) 309 2000 E-Mail schreiben Govello-ID: safe-sp1-1357552939115-012063928 Kontaktformular . Erklärung zur Barrierefreiheit; Barriere melden; Bürgerservice. Bürger ...

  4. Politik & Verwaltung. Städte und Gemeinden im Landkreis Hildesheim. Stadt Alfeld (Leine) Marktplatz 1 31061 Alfeld (Leine) 05181 703-005181 703-216 Website besuchen E-Mail schreiben Kontaktformular. © Gemeinde Algermissen. Gemeinde Algermissen. Marktstraße 7 31191 Algermissen.

  5. Start. Dienstleistungen. Sie können hier die Lebenslage wechseln oder alle verfügbaren Leistungen anzeigen lassen. Lebenslagen. Dienstleistungen. ? A. B. E. F. G. H. I. K. L. M. O. P. R. S. T. U. Ü. V. W. Z. Ablesung Garten-/Zwischenzähler (Stadt Sarstedt) Abmeldung ins Ausland (Stadt Bad Salzdetfurth)

  6. Der Landkreis Hildesheim ist ein Landkreis im Süden von Niedersachsen. Das Landkreisgebiet deckt sich mit dem gleichnamigen Landschaftsverband . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Lage und Naturräume. 1.2 Nachbarkreise. 1.3 Gliederung. 2 Geschichte. 2.1 Altkreis Hildesheim (1885–1946) 2.1.1 Gemeinden. 2.1.2 Einwohnerentwicklung.

  7. Landkreis Hildesheim | Portal Niedersachsen. Startseite. Land & Leute. Das Land. Kreise und Gemeinden.