Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2023 · Zusammenfassung. Maria I. (Greenwich Palace, 18. Februar 1516-St James's Palace, 17. November 1558) war vom 6. oder 19. Juli 1553 bis zu ihrem Tod Königin von England und Irland. Sie ist vor allem für ihren Versuch bekannt, die anglikanische Reformation aufzuheben, die während der Herrschaft ihres Vaters Heinrich VIII. begonnen hatte.

  2. Jakob (* 19. Juni 1566 in Edinburgh, Schottland; † 27. März 1625 in Theobalds Park, Grafschaft Hertfordshire, England ), englisch James, war ab 1567 als Jakob VI. bzw. James VI. König von Schottland und ab 1603 bis zu seinem Tod zusätzlich als Jakob I. König von England und König von Irland. Er gab den Auftrag zu einer neuen ...

  3. Maria I., auch Maria Tudor, Maria die Katholische oder Maria die Blutige, war von 1553 bis zu ihrem Tod Königin von England und von Irland und der vierte Monarch des Hauses Tudor. Sie war die Tochter König Heinrich VIII. und seiner ersten Frau Katharina von Aragon. Als ihr Vater die Ehe vom englischen Klerus für nichtig erklären ließ und Anne Boleyn heiratete, wurde Maria dauerhaft von ...

  4. Abb. 66: Königin Elisabeth I. von England. Ende August 1558 wurde Maria von einem Fieber befallen, und Anfang Oktober hatte man bezüglich ihres Gesundheitszustandes bereits mit dem schlimmsten zu rechnen. Die Frage der Nachfolge war wieder aktuell geworden. Marias Verhältnis zu ihrer Halbschwester Elisabeth (Abb. 66) war sehr schlecht. Sie ...

  5. 11. März 2019 · Als Tochter des Königs von England war Mary während ihrer Kindheit als potenzielle Ehepartnerin für den Herrscher eines anderen Reiches sehr wertvoll. Maria wurde dem Dauphin, dem Sohn von Franz I. von Frankreich, und später Kaiser Karl V. zur Ehe versprochen. Ein Vertrag von 1527 versprach Maria Franz I. oder seinem zweiten Sohn.

  6. 18. Feb. 2016 · Die englische Königin Maria Tudor wird geboren. Als „die Blutige“ ist Englands erste Königin Maria Tudor in das historische Gedächtnis eingegangen. An ihrem großen Ziel, England für den ...

  7. Königin von England 1553 – 1558, * 18. 2. 1516 Greenwich, † 17. 11. 1558 London; Tochter Heinrichs VIII. und Katharinas von Aragon, setzte sich für Katholizismus und Papsttum ein, ging „blutig“ gegen ihre religiösen Gegner vor, etwa 300 Protestanten starben auf dem Scheiterhaufen.