Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. März 2019 · Startseite Themen Frauen »Weißt Du eigentlich, wie viel Glück und inneres Vertrauen Du mir mitgegeben hast?«. Die Politikerin Monika Hohlmeier schreibt ihrer Mutter Marianne Strauß. Ein Brief über geschenktes Vertrauen in der Erziehung und den Moment, als sie vom Tod ihrer Mutter erfuhr.

  2. STIFTUNGSLEBEN. Die Vorgeschichte. Als Marianne Strauß am 22. Juni 1984 spät in der Nacht durch einen tragischen Verkehrsunfall im Alter von erst 54 Jahren viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde, verloren der Bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß seine geliebte Ehefrau, und die Kinder Max Josef, Franz Georg und Monika ihre großherzige Mutter.

  3. 28. Aug. 2015 · Marianne über FJS: "Seine Lieblosigkeit ist unerträglich". Ein bislang unbekanntes Tagebuch wirft ein neues Licht auf das Eheleben von Franz Josef Strauß und seiner Frau Marianne. Und auf ...

  4. Die Marianne Strauß Stiftung ist Inhaberin des DZI Spenden-Siegels. Das DZI Spenden-Siegel ist das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen. Es belegt, dass eine Organisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht. Weitere Informationen zum DZI Spenden-Siegel finden Sie unter www.dzi.de.

  5. Franz Josef Strauß (1982) Franz Josef Strauß (* 6. September 1915 in München; † 3. Oktober 1988 in Regensburg) war ein deutscher Politiker der CSU, deren Vorsitzender er von 1961 bis zu seinem Tod war. Strauß war unter Konrad Adenauer Bundesminister für besondere Aufgaben (1953–1955), für Atomfragen (1955–1956) und der Verteidigung ...

  6. Marianne Strauß . stellv. Vorsitzende. Adresse. Im Morgenstern 35. Telefon 0 52 53 - 66 61. E-Mail frankstrauss [at] t-online.de. vCard. vCard. Wahlbezirk 6. CDU Bad Driburg. Mehr zum Thema . Bild-Datei Marianne Strauß (209 KB) Empfehlen Sie uns! Bei Fa ...

  7. Die Marianne Strauß Stiftung kann in der Regel keine Schulden oder Rechtsanwalts- und Arztkosten übernehmen. Hilfeleistungen, die der Gesetzgeber oder Dritte anbieten, müssen vor einer Förderung durch die Stiftung ausgeschöpft sein. Die Gesamtfinanzierung eines Projektes muß nachhaltig gesichert sein, so dass sich der gewünschte Erfolg ...