Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Sept. 2021 · Nobelpreise in Physik und Chemie, erste Professorin an der Sorbonne in Paris: Marie Curie war eine außergewöhnliche Frau. Ein Porträt der Wissenschaftlerin in Bildern.

  2. Zwei Preise, zwei Tragödien. 1903 erhielten Marie und Pierre Curie zusammen mit Henri Becquerel den Nobelpreis für Physik für ihre Arbeiten über die Strahlungsphänomene. Bei ihren Untersuchungen war das Ehepaar Curie auch auf die medizinische Anwendbarkeit des Radiums aufmerksam geworden.

  3. 1903 teilten sich drei Menschen den Nobelpreis für Physik: Pierre Curie, Henri Antoine Becquerel und - Marie Curie. Nie zuvor hatte eine Frau den Nobelpreis Physik erhalten, ja nie zuvor war überhaupt ein Nobelpreis an eine Frau vergeben worden.Ihr Verdienst war es gewesen, die spontane Radioaktivität nachzuweisen.

  4. Pierre Curie (1859-1906) 1859 wird Pierre Curie als Sohn einer Arztfamilie in Paris geboren. Er studiert Physik und Chemie und wird Professor an der Ecole de physique et de chemie industrielle in Paris. 1880 entdeckt er die Piezoelektrizität. 1894 untersucht er die Temperaturabhängigkeit magnetischer Eigenschaften von Festkörpern.

  5. Unter den 224 Preisträgern bis 2023 befinden sich nur fünf Frauen, Marie Curie (1903), Maria Goeppert-Mayer (1963), Donna Strickland (2018), Andrea Ghez (2020) und Anne L’Huillier (2023), der Nobelpreis für Physik weist damit den niedrigsten Frauenanteil aller Nobelpreise auf.

  6. 21. Dez. 2022 · Eine Frau - zwei Nobelpreise: Marie Curie setzte sich als Frau in den Naturwissenschaften durch: Für ihrer Forschungen bekam sie gleich zwei Mal den begehrten Nobelpreis: für Physik und Chemie.

  7. Sie und ihr Ehemann FREDERIC JOLIOT-CURIE (1900-1958) wurden später ebenfalls berühmte Physiker und auch Nobelpreisträger. 1900 erhielt MARIE CURIE die Genehmigung, an einer Pariser Mädchenschule Physikvorlesungen zu halten. 1903 promovierte sie mit einer Arbeit "Forschungen über radioaktive Substanzen".