Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juli 2017 · Mathematikerin Maryam Mirzakhani ist tot. Sie war die erste Frau, die mit der Fields-Medaille ausgezeichnet wurde. Nun hat die Mathematikerin Maryam Mirzakhani den Kampf gegen den Krebs verloren ...

  2. 13. Aug. 2014 · Die Iranerin Maryam Mirzakhani hat als erste Frau die renommierte Fields-Medaille erhalten. Ihre Forschung bewegt sich in einem Gebiet, in dem viele - vor allem Männer - scheitern.

  3. 13. Aug. 2014 · 52 Mal wurde bisher der inoffizielle Nobelpreis für Mathematik, die Fields-Medaille, verliehen – immer an Männer. Nun wurde erstmals eine Frau ausgezeichnet. Die 36-jährige Maryam Mirzakhani ...

  4. Maryam Mirzakhani. Maryam Mirzakhani ( Persian: مریم میرزاخانی, pronounced [mæɾˈjæm miːɾzɑːxɑːˈniː]; 12 May 1977 – 14 July 2017) was an Iranian [5] [4] mathematician and a professor of mathematics at Stanford University. [6] [7] Her research topics included Teichmüller theory, hyperbolic geometry, ergodic theory, and ...

  5. 16. Juli 2017 · Jahrhunderts: Maryam Mirzakhani ist die bislang einzige weibliche Gewinnerin der höchsten Auszeichnung in der Mathematik, der Fields-Medaille, die oft auch als „Nobelpreis für Mathematik“ bezeichnet wird (aber nur alle vier Jahre verliehen wird und dies ausschliesslich an Personen unter 40 Jahren). Und nun erreichte uns an diesem Wochenende die traurige Nachricht, dass diese ...

  6. Maryam Mirzakhani arbeitete darin über Geodäten in hyperbolischen Riemannschen Flächen – geometrische Flächen oder Figuren, die in der realen Welt nicht existieren, sondern nur mit Zahlen beschrieben werden können. Gleichzeitig klärte sie in ihrer Dissertation zwei Forschungsfragen, die seit Jahrzehnten ungelöst waren: So entwickelte sie eine Formel für die Berechnung des Volumens ...

  7. 12. Okt. 2006 · Mirzakhani, M.: Growth of the number of simple closed geodesics on a hyperbolic surface. To appear in Ann. Math. Mirzakhani, M.: Weil-Petersson volumes and intersection theory on the moduli space of curves. To appear in J. Am. Math. Soc. ...