Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während die Kernaufgabe der Bürokratie in der effizienten Gestaltung des Verwaltungshandelns besteht, bedeutet politische Führung für Weber ein persönliches Eintreten für eine Sache und eine persönliche Verantwortungsübernahme: "Weber wurde nicht müde, immer wieder die ausschließliche Eigenverantwortlichkeit des Politikers hervorzuheben, welcher nicht Weisungen, welchen Ursprungs ...

  2. Entstehung. Bevor Weber mit der Protestantischen Ethik begann, war „das wiederkehrende Motiv [seiner Arbeiten] die Frage nach den Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen des Kapitalismus, dessen revolutionierende Kraft Max Weber in allen bisher behandelten Arbeiten unter immer neuen Aspekten erforschte.“

  3. 17. Sept. 2018 · Webers Machtbegriff ist einerseits – wie er selbst formuliert – „soziologisch amorph“ (Weber 1985, S. 28), andererseits lässt sich seine Definition auf vier zentrale Ebenen verdichten. „Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht“ (Weber 1985, S. 28).

  4. Wörtlich bedeutet Bürokratie also „Herrschaft der Verwaltung“, wobei der Arbeitsplatz Büro als Metonymie stellvertretend für die Verwaltung steht, die dort geschieht. Obwohl einige Forscher (u. a. Max Weber) „Bürokratie“ als neutrale Bezeichnung eines soziologischen Phänomens verwenden (vgl. Verwaltungskultur ), ist das Wort im ...

  5. Max Weber, 1894. Der Begriff der Herrschaft wird allerdings heute in der von Max Weber durchgesetzten Bedeutung des legitimierten Machtverhältnisses verstanden. Weber war der erste, der den Begriff Legitimität mit Herrschaft zusammenbrachte. Vor Weber bezog sich Legitimität auf den Staat und die Form der Regierung. In der antiken politischen ...

  6. 12. März 2020 · Nach Weber gibt es acht unterschiedliche Merkmale, die den idealen Typ bürokratischer Organisation charakterisieren. Die sogenannte „Rechtsstaatlichkeit“ bedeutet, dass die Beamten die im Sinne ihrer Pflichten festgelegte Regeln einhalten. Diese Regeln basieren auf Gesetzen, die in der Rechtsprechung und Verwaltung angewendet werden.

  7. 26. Jan. 2013 · 1. Das Bürokratiemodell von Max Weber - Zusammenfassung. Max Weber hat in seinem Hauptwerk "Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie", 1921/1922 die modernen, leistungsfähigen Strukturen von Wirtschaft und Verwaltung beschrieben, die gekennzeichnet sind durch bewusst gesetzte Regeln und auf Dauer eingerichtete ...