Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 2020 · Der Jakobiner Maximilien de Robespierre hielt am 3. Dezember 1792 im Nationalkonvent eine Rede, in der er sich für die Hinrichtung des Königs Ludwig XVI. aussprach: Hier ist kein Prozeß zu führen. Ludwig ist kein Angeklagter, Ihr seid keine Richter. Ihr seid nur Staatsmänner und Vertreter der Nation und könnt nichts anderes sein.

  2. Jetzt zeigte es sich, dass Maximilien de Robespierre, Louis Antoine de Saint-Just und ihre engsten Anhänger den Rückhalt beim Großteil der Bevölkerung von Paris verloren hatten. Nur noch eine Minderheit war bereit, für ihre Rückkehr an die Macht zu kämpfen. Kurz darauf wurden sie auf der Guillotine hingerichtet.

  3. 21. Jan. 2010 · Robespierre wurde hingerichtet weil er die Massen radikalisiert hat und die Menschen aufeinandergehetzt sodass jeder jeden als verräter gesehen hat bzw. er hat viele menschen umbringen lassen,weil er sie als verräter gesehen hat ohne grund--->"Massenabschlachtung" Deswegen.. Es ging nicht um positiv oder negativ, es ging nur um Macht und Rache.

  4. Thermidorianische Reaktion: Definition und Historischer Kontext. Die Thermidorianische Reaktion war eine entscheidende Phase der Französischen Revolution, die ihren Namen aufgrund des französischen Revolutionskalenders (Thermidor) erhielt. Es markiert das Ende der Jakobinischen Herrschaft und die Hinrichtung von Maximilien de Robespierre.

  5. Maximilien de Robespierre war ein französischer Politiker. In der Französischen Revolution, seit 1789, wurde er besonders bekannt und mächtig. Er wollte alle Menschen töten, die seiner Meinung nach Feinde des Landes waren. Schließlich wurde auch er selbst hingerichtet . Robespierre wurde im Jahr 1758 geboren.

  6. 21. Feb. 2017 · Maximilien de Robespierre (geboren 1758, gestorben 1794), ist wohl die bekannteste Figur der Französischen Revolution. Sein Name ist untrennbar mit der so genannten Schreckensherrschaft zwischen Juni 1793 und Juli 1794 verbunden. Am Ende ist sein Vorgehen selbst den treuesten Revolutions-Anhängern zu radikal und er wird am 28. Juli 1794 auf der Guillotine hingerichtet.

  7. Französische Revolution / Robespierre aisa, Barcelona aisa, Barcelona Robespierre, Maximilien de: Hinrichtung Hinrichtung Robespierres Am 28. 7. 1794 wird Maximilien de Robespierre mit der Guillotine...