Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Standardsprache = eine allgemein verbindliche, in der Öffentlichkeit verwendete Sprachform (Hochdeutsch) Umgangssprache = v. a. mündlich und im privaten Umfeld. Dialekt = regional gesprochene Sprache. Jugendsprache = unter Jugendlichen gesprochene Sprache in Abgrenzung zu den Erwachsenen.

  2. Die deutschen Dialekte oder deutschen Mundarten sind die eigenständig aus dem Alt- und Mittelhochdeutschen beziehungsweise dem Alt- und Mittelniederdeutschen entwickelten, von der deutschen Schrift- oder Standardsprache genetisch unabhängigen, landschaftlich geprägten Formen der deutschen Sprache. Diese Mundarten bilden in ihrer Gesamtheit ...

  3. Sprache ist eine Besonderheit der Menschen. Sie ist ein komplex aufgebautes System, das Laute und Schriftzeichen verbindet, Wörter bildet, die sich zu größeren Einheiten, Sätzen, formieren. Durch die Aneinanderreihung vieler Sätze entstehen schließlich Texte.Sprache ist ein sich stets weiterentwickelndes, komplexes System von Lauten und ...

  4. Die Merkmale von Demokratie. Eine Demokratie ist eine Art von Regierung. In einer Demokratie entscheidet. nicht nur ein einziger Mensch. In einer Demokratie dürfen alle Menschen. in der Politik mitentscheiden. Alle Menschen in einem Land nennt man auch: das Volk. Deshalb nennt man eine Demokratie auch:

  5. Die deutsche Schrift basiert auf einem phonologischen System, d.h. die verschiedenen Schriftzeichen beziehen sich auf Aspekte der Lautform von Wörtern. Allerdings entsprechen die Buchstaben nicht in einer 1:1 -Zuordnung den Lauten der gesprochenen Sprache. Insofern bezeichnet man das Deutsche auch nur als eine „laut orientierte ...

  6. Diese Eigenschaften der deutschen Sprache bringen Farbe und Emotionen ins Gespräch. Wie schnell lerne Deutsch. Deutsch zu lernen kann eine Herausforderung sein, ist aber durchaus möglich. Um alle grammatischen Merkmale der deutschen Sprache effektiv zu lernen und zu verstehen, empfehlen wir, sich an erfahrene Lehrer zu wenden.

  7. z.B. Corontäne", "Digga" und "jemensch". Jugendsprache Beispiele: Bekannte Wörter der Jugendsprache sind etwa "cringe" und "flexen". Merkmale der Jugendsprache: Es gibt allgemeine Merkmale, die sich in verschiedenen Ausprägungen von Jugendsprache wiederfinden. Zu den wichtigsten allgemeinen Merkmalen zählen.