Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Minna Cauer kämpft unermüdlich für die Demokratie und Emanzipation. Ihr Buch "Die Frau im 19. Jahrhundert" erscheint 1898. Die Aktivistin beteiligt sich maßgeblich am politischen Geschehen in Deutschland und Europa. Sie korrespondiert unter anderem mit Albert Einstein und pflegt auch sonst regen Meinungsaustausch mit interessierten und engagierten Persönlichkeiten wie Selma Lagerlöff.

  2. Minna Cauer (1841–1922) schrieb von 1870 bis 1922 regelmäßig Tagebuch. Ihre Themen: die Frauenbewegung, die Politik der Kaiserzeit und der frühen Weimarer Republik und ihr Privatleben. Ein oft emotionales ‚Who is who‘ der Frauenbewegung und ein Zeugnis für die Identitätssuche einer willensstarken Frau!

  3. von Cornelia Wenzel. Minna Cauer war eine deutsche Frauenrechtlerin, Publizistin, Politikerin und Pazifistin. Sie gilt als eine der führenden Vertreterinnen des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung. Quellen und Digitalisate.

  4. frauenmediaturm.de › historische-frauenbewegung › anitaFMT – Anita Augspurg

    18. Apr. 2018 · Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily von Gizycki, Minna Cauer und Sophia Goudstikker. Anita Augspurg wird am 22. September 1857 im niedersächsischen Verden an der Aller geboren. Sie ist das fünfte und mit Abstand jüngste Kind der liberalen Familie. Vater Wilhelm Augspurg ist Obergerichtsanwalt und war wegen seiner Beteiligung an der 1848er ...

  5. 7. Mai 2018 · Eine davon war Minna Cauer in Berlin – die alte Kampfgefährtin, mit der sie sich über den Stimmrechtsfragen zerstritten hatten und die sich von Augspurg wegen der Zeitung verraten fühlte. Trotz allem gab sie Heymann in ihrer „Frauenbewegung“ Platz für einen Artikel gegen den Krieg. „Recht unter den Völkern – Faustrecht“ erschien Anfang September 1914. Dies war für ganz ...

  6. 17. Sept. 2019 · Minna Cauer (1841-1922) hatte sich neben der Forderung nach besserer weiblicher Bildung auch intensiv für die Stimmrechtsbewegung eingesetzt und wichtige Publikationen herausgegeben. Die überzeugte Pazifistin gehörte ab 1892 der Deutschen Friedensbewegung an und agierte entschieden gegen eine Teilnahme Deutschlands am Krieg.

  7. 8. Mai 2018 · Minna Cauer und die Frauenbewegung in Deutschland sind untrennbar. Mit zäher, unermüdlicher, durch nichts zu erschütternder Kampfesfreude hat sie da gewirkt, gearbeitet und geschaffen. Den Frauen das Recht der freien Bestimmung über ihre Person, Gleichheit vor dem Gesetze und auf allen wirtschaftlichen und politischen Gebieten zu erkämpfen, das war ihr Ziel. Sie hat die Befriedigung ...