Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Professor*innen und Dozent*innen der Munich Business School 2023 unterrichten an der Munich Business School mehr als 20 Professor*innen sowie über 120 Honorardozent*innen. Professor*innen. Prof. Dr. Arnd Albrecht, MBA. Professor für Human Resources Man ...

  2. Studiengangsleiter Master International Business (Spring Cohort) Dr. Thomas Röhm ist Professor für International Business und General Management an der Munich Business School. Bevor er im Oktober 2019 an die MBS kam, war er als Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der IUBH Internationale Hochschule - Duales Studium tätig.

  3. Dein Master Innovation and Entrepreneurship an der MBS. Business Project: Gemeinsam mit deinen Kommiliton*innen führst du ein Projekt im Auftrag eines reellen Unternehmens durch und wendest dabei deine erworbenen Kenntnisse in der Praxis an. Internationales Erlebnis: Internationaler Fokus, Auslandssemester, Dual Degree, internationale ...

  4. Alter im Durchschnitt 24. Immatrikulierte Studierende 625. Verschiedene Nationalitäten 74. Alter im Durchschnitt 24. Daten und Fakten über die Munich Business School – Entdecke jetzt die beste Wahl für deine Karriere! individuelle Betreuung hoher Praxisbezug | Jetzt informieren!

  5. The faculty of Munich Business School combines academic and practical experience. In the 2020/2021 summer term, the faculty of Munich Business School is comprised of 23 professors and over 120 lecturers.

  6. 8. Aug. 2017 · Der Senat der Munich Business School (MBS) hat Dr. rer. pol. Alfred Gossner einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Der 66-Jährige ist derzeit noch Mitglied des Vorstands der Fraunhofer-Gesellschaft. Dr. Alfred Gossner, der neue Präsident der MBS (© Bernhard Huber). Das Präsidentenamt an der Munich Business School war seit Oktober 2015 ...

  7. Von 2010 bis 2023 war er Professor für Führung und Organisation an der Munich Business School. Er lehrt aktuell in Basel für die Fachhochschule Nordwestschweiz und in Oxford für das Bing Program der Universität Stanford .