Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2018 · Herausragend. Das fast dokumentarische Gerichtsdrama zeichnet anhand der Original-Gerichtsprotokolle einen der größten österreichischen Justizskandale nach. Bitter: *Murer- Anatomie eines ...

  2. 22. Nov. 2018 · Kritik zu Murer – Anatomie eines Prozesses. Christian Frosch verfilmt, wie 1963 in Österreich dem »Schlächter von Vilnius«, Franz Murer, der Prozess gemacht wurde. Murer hatte zuvor jahrelang als Landwirt und ÖVP-Abgeordneter auf freiem Fuß gelebt.

  3. MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES ist eine Produktion der Prisma Film (Ma-thias Forberg & Viktoria Salcher), co-produziert von Paul Thiltges Distributions Lu-xemburg, hergestellt mit Unterstützung des Film Fund Luxembourg, des Österreichi-schen Filminstituts (ÖFI), des Filmstandort Austria (FISA), des Filmfonds Wien (FFW) sowie der Cine Art ...

  4. Einem der größten Justizskandale der Zweiten Republik widmet sich Drehbuchautor und Regisseur Christian Frosch in seinem mehrfach preisgekrönten Doku-Drama „MurerAnatomie eines Prozesses“. Graz im Jahr 1963: Vor Gericht steht der ehemalige SA-Führer Franz Murer, Leiter des Ghettos von Vilnius von 1941–1943.

  5. 1. März 2019 · Die Kamera fängt das beklemmende Gefühl des Verfahrens ehrlich ein und die Ernsthaftigkeit der Situation steht den Schauspielern in jeder Szene ins Gesicht geschrieben. Die Musik wird rar, aber dafür umso effektiver eingesetzt. Eine ehrliche Erzählung und ein Mahnmal, das man gesehen haben sollte. Fabian Wödl. MurerAnatomie eines ...

  6. 12. Nov. 2023 · Regisseur Christian Frosch blättert in „MurerAnatomie eines Prozesses“ diese historischen Hintergründe auf. Es geht ihm dabei nicht primär um die Rekonstruktion des beschämenden Prozesses. Das im Untertitel als „Anatomie“ bezeichnete Verfahren des Regisseurs legt vielmehr das Zusammenspiel ineinandergreifender Energien bloß, die zu dem massenmörderischen Treiben geführt ...

  7. MurerAnatomie eines Prozesses ist ein Spielfilm von Christian Frosch aus dem Jahr 2018. Premiere der österreichisch-luxemburgischen Koproduktion mit Karl Fischer in der Rolle des Franz Murer und Karl Markovics als Simon Wiesenthal war am 13. März 2018 im Rahmen des Filmfestivals Diagonale, wo die Produktion als Eröffnungsfilm gezeigt und als bester Spielfilm ausgezeichnet wurde.