Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paris ( nicknamed the " City of light ") is the capital city of France, and the largest city in France. The area is 105 square kilometres (41 square miles), and around 2.15 million people live there. If suburbs are counted, the population of the Paris area rises to 10.7 million people. It is the most densely populated city in the European Union ...

  2. Die römisch-katholische Kirche Notre-Dame de Paris (deutsch „Unsere Liebe Frau von Paris“) ist die Kathedrale des Erzbistums Paris. Die unter dem Patrozinium Unserer Lieben Frau , also der Gottesmutter Maria , stehende Kirche wurde in den Jahren von 1163 bis 1345 errichtet und ist damit eines der frühesten gotischen Kirchengebäude Frankreichs .

  3. de.wikipedia.org › wiki › LouvreLouvreWikipedia

    Der Louvre ( [ˈluːvrə] anhören ⓘ /? ), offiziell das Louvre-Museum ( französisch Musée du Louvre ), ist ein Kunstmuseum im 1. Arrondissement von Paris. Er befindet sich im historischen Louvre-Palast, der ehemaligen Residenz der französischen Könige, am rechten Ufer der Seine.

  4. Maison de Victor Hugo, Haus Victor Hugo. Musée de la Curiosité et Académie de la Magie. Musée Notre-Dame de Paris in der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Archäologische Krypta von Notre-Dame (Crypte archéologique de Notre-Dame) Trésor de Notre Dame, Domschatz der Notre-Dame de Paris. Pavillon de l'Arsenal.

  5. Schloss Versailles, Gartenfassade, das Corps de Logis. Hinter den Bogenfenstern des mittleren Stockwerks befindet sich der Spiegelsaal. Das Schloss Versailles ( französisch château de Versailles) in der gleichnamigen Nachbarstadt von Paris ist eine der größten Palastanlagen Europas und war von der Mitte des 17.

  6. Gräfin von Paris. Die Birnensorte Gräfin von Paris (Französisch und international: Comtesse de Paris) ist eine alte Birnensorte , deren genauer Ursprung in Frankreich in Dreux im Loiretal 1893 liegt. William Fourcine, ein engagierter Gärtner aus Dreux in Frankreich, züchtete die Sorte 1884. Die Sorte wurde erstmals 1889 in einer ...

  7. Das Klima ist in Frankreich sehr unterschiedlich, je nachdem, ob du am Atlantik, an der Mittelmeerküste oder in den Bergen dich aufhältst. Insgesamt sprechen wir von gemäßigten Temperaturen. Die Folgen des Klimawandels machen mittlerweile auch Frankreich zu schaffen. Die Tierwelt ist europäisch und unterscheidet sich je nach Region.